Kabinett Koizumi I

Das erste Kabinett Koizumi (jap. 第1次小泉内閣, daiichiji Koizumi naikaku) regierte Japan unter Führung von Premierminister Jun’ichirō Koizumi vom 26. April 2001 bis zu einer Kabinettsumbildung am 30. September 2002.

Nach dem Rücktritt Yoshirō Moris als Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Premierminister wurde Koizumi (Mori-Faktion) am 24. April 2001 gegen Ryūtarō Hashimoto (Hashimoto-Faktion) und Tarō Asō (Kōno-Gruppe) zum Parteivorsitzenden gewählt und zwei Tage später im Parlament als Premierminister designiert. Seinem Koalitionskabinett aus LDP, Kōmeitō und Konservativer Partei gehörten einschließlich des Premierministers bei Amtsantritt 14 Abgeordnete des Shūgiin, des Unterhauses, einer des Sangiin, des Oberhauses, und drei Nichtmitglieder des Parlaments an.

Im Juli 2001 fand die Sangiin-Wahl 2001 statt, die mit einem klaren Sieg für die LDP endete.

Staatsminister

1. Kabinett Koizumi (87. Kabinett seit der Meiji-Verfassung) – vom 26. April 2001 bis 30. September 2002
Amt Name Bild Kammer Fraktion Faktion
Premierminister Jun’ichirō KoizumiJun’ichirō KoizumiShūgiinLDP(Mori)
Minister für Innere Angelegenheiten und Kommunikation Toranosuke KatayamaToranosuke Katayama SangiinLDPHashimoto
Justizministerin Mayumi MoriyamaMayumi MoriyamaShūgiinLDPKōmura
Außenminister(in) Makiko Tanaka
bis 30. Januar 2002
Makiko Tanaka ShūgiinLDP
Jun’ichirō Koizumi
vorübergehend
Jun’ichirō KoizumiShūgiinLDP(Mori)
Yoriko Kawaguchi
ab 1. Februar 2002
Yoriko Kawaguchi —
Finanzminister Shiokawa MasajūrōShiokawa MasajūrōShūgiinLDPMori
Ministerin für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie Atsuko TōyamaAtsuko Tōyama
Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales Chikara SakaguchiChikara Sakaguchi ShūgiinKōmeitō
Minister für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Tsutomu TakebeTsutomu Takebe ShūgiinLDPYamasaki
Wirtschaft, Handel und Industrie
   zuständig für die Weltausstellung
Takeo HiranumaTakeo Hiranuma ShūgiinLDPYamasaki
Ministerin für Land, Infrastruktur und Transport
   zuständig für die Übertragung von Hauptstadtfunktionen
Chikage ŌgiChikage Ōgi ShūgiinKonservative Partei
Umweltminister(in)
   zuständig für globale Umweltfragen
Yoriko Kawaguchi
bis 8. Februar 2002
Yoriko Kawaguchi
Hiroshi Ōki
ab 8. Februar 2002
Hiroshi ŌkiShūgiinLDP
Chefkabinettssekretär Yasuo FukudaYasuo FukudaShūgiinLDPMori
Vorsitzender der Nationalen Kommission für Öffentliche Sicherheit
Staatsminister für Katastrophenmanagement
   zuständig für die Kommission für Lebensmittelsicherheit
Jin MuraiJin Murai ShūgiinLDP
Leiter der Verteidigungsbehörde Gen NakataniGen Nakatani ShūgiinLDPKatō/Ozato
Staatsminister für Angelegenheiten von Okinawa und der Nördlichen Territorien
Staatsminister für Wissenschafts- und Technologiepolitik
Kōji OmiKōji OmiShūgiinLDPMori
Staatsminister für den Finanzsektor Hakuo YanagisawaHakuo Yanagisawa ShūgiinLDPKatō/Horiuchi
Staatsminister für Wirtschafts- und Steuerpolitik
   zuständig für IT-Politik
Heizō TakenakaHeizō Takenaka —
Staatsminister für Deregulierung
   zuständig für Verwaltungsreform
Nobuteru IshiharaNobuteru IshiharaShūgiinLDP

Anmerkung: Der Premierminister gehört während seiner Amtszeit offiziell keiner Faktion an.

Entlassung

  • Außenministerin Tanaka wurde von Premierminister Koizumi im Streit über ihre Führungsstärke entlassen.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Shūgiin: Sitzungsprotokolle 151. Kokkai, Nr. 26 21. April 2001, Bestimmung eines Premierministers
  2. Axe falls on Japanese foreign minister. In: BBC News. 29. Januar 2003, abgerufen am 1. März 2008 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.