Kabinett Ehard IV

Das Kabinett Ehard IV bildete vom 26. Januar 1960 bis zum 11. Dezember 1962 die Staatsregierung des Freistaates Bayern. Nachdem Hanns Seidel am 22. Januar 1960 aus gesundheitlichen Gründen als Bayerischer Ministerpräsident zurücktrat, übernahm Hans Ehard die Führung der Staatsregierung bis zum Ende der Legislaturperiode. Es war das vierte Kabinett unter Hans Ehard, der bereits von 1946 bis 1954 Ministerpräsident war. Dem Kabinett Ehard IV folgte die erste Staatsregierung unter Alfons Goppel.

Alle Staatsminister blieben gegenüber dem vorigen Kabinett unverändert, ebenso alle Staatssekretäre (außer dem neu hinzugekommenen Staatskanzleichef Franz Heubl). Dies ist in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte einmalig.

Amt Name Partei Staatssekretäre
Ministerpräsident Hans EhardCSUFranz Heubl (Leiter der Staatskanzlei)
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Rudolf EberhardCSU
FinanzenFranz Lippert
Inneres Alfons GoppelCSUHeinrich Junker
Justiz Albrecht HaasFDPJosef Hartinger
Wirtschaft und Verkehr Otto SchedlCSUWilli Guthsmuths
Landwirtschaft und Forsten Alois HundhammerCSUErich Simmel
Unterricht und Kultus Theodor MaunzCSUFritz Staudinger
Arbeit und Soziale Fürsorge Walter StainGB/BHEPaul Strenkert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.