Kaala-Gomen
Kaala-Gomen ist eine Gemeinde in der Nordprovinz Neukaledoniens. Sie liegt größtenteils auf der Hauptinsel Grande Terre, aber auch weitere kleine Inseln vor der Küste gehören dazu.
Kaala-Gomen | |
---|---|
![]() | |
Staat | Frankreich |
Provinz | Nordprovinz |
Aire coutumière | Hoot ma Waap |
Koordinaten | 20° 40′ S, 164° 24′ O |
Höhe | 0–1090 m |
Fläche | 749,17 km² |
Einwohner | 1.803 (1. Januar 2019) |
Bevölkerungsdichte | 2 Einw./km² |
Postleitzahl | 98817 |
INSEE-Code | 98810 |
Die höchste Erhebung liegt im Massif d'Ouazangou-Taom auf 1092 m.
Bei Tiébaghi wird Nickel gefördert (20° 28′ S, 164° 13′ O ) und in der Nähe liegt eine alte Chrom-Mine, die bis 1962 in Betrieb war.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung in Kaala-Gomen (2009 geschätzt)[1] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1161 | 1228 | 1296 | 1425 | 1231 | 1549 | 1787 | 1881 | 1956 |
Jahr | 1956 | 1963 | 1969 | 1976 | 1983 | 1989 | 1996 | 2004 | 2009 |
Einzelnachweise
- Bevölkerungsentwicklung in Kaala-Gomen 1956–2009 (Memento des vom 9. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.