Köbelishöhle

Die Köbelishöhle ist eine der tiefsten Karsthöhlen der Churfirsten- und Alvierkette. Sie befindet sich auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Alt St. Johann (heute politische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann) im Kanton St. Gallen.

Die Köbelishöhle ist eine der imposantesten Schachthöhlen der Ostschweiz. In der Höhle befindet sich der sogenannte «OGH-Schacht». Dieser Vertikalschacht ist mit einer Tiefe von 154 m an der siebten Stelle der tiefsten natürlichen Schächte der Schweiz.[1][2]

Die Höhle hat eine bisher vermessene Länge von 2'372 m und führt in eine erforschte Tiefe von 546 m[3] und entwässert in den Walensee.[4]

Einzelnachweise

  1. speleo.ch (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
  2. speleo.info (Memento vom 11. Dezember 2013 im Internet Archive)
  3. Köbelishöhle, Alt St.Johann, 2372 m Länge, 546 m Tiefe. Abgerufen am 5. August 2022.
  4. Wasser für den Walensee. Abgerufen am 4. August 2022.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.