Jesuitengymnasium Vilnius
Das Jesuitengymnasium Vilnius (Lit.: Vilniaus jėzuitų gimnazija) mit Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius ist eine von Jesuiten geführte höhere Bildungsanstalt für Jungen und Mädchen. Die Schule sieht sich in der jesuitischen Bildungstradition und liegt unmittelbar neben der St.-Kasimir-Kirche und dem Rathaus im Zentrum der Altstadt. Sie zählt zu den besten Schulen Litauens und wird vom Auswärtigen Amt gefördert.[1] Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte die Schule bereits.[2]
Jesuitengymnasium Vilnius | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Gründung | 1570 |
Ort | Vilnius |
Bezirk | Vilnius |
Staat | Litauen |
Koordinaten | 54° 40′ 42″ N, 25° 17′ 22″ O |
Website | www.vjg.lt (litauisch) |

Jesuitengymnasium in der Altstadt Vilnius
Geschichte
Das Jesuitengymnasium in Vilnius wurde bereits 1570 von Jesuiten als Collegium Vilnense Societati Jesu gegründet.
1997 gab es die ersten Abiturienten und seit 1998 besteht eine intensive Partnerschaft mit dem Kolleg St. Blasien.
Direktoren
- Antanas Gražulis SJ
- Faustas Meškuotis
- Br. Virgilijus Saulius SJ
- Artūras Sederevičius SJ
- s. Edita Šicaitė
Weblinks
Commons: Jesuitengymnasium Vilnius – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Bundesaußenminister besucht Jesuitengymnasium Vilnius (Memento vom 2. Februar 2014 im Internet Archive). Deutsche Botschaft Wilna, November 2010
- Kulturelle Beziehungen zwischen Litauen und Deutschland. Länderinformation zu Litauen, Auswärtiges Amt, März 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.