Jelena Walerjewna Tschalowa
Jelena Walerjewna Tschalowa (russisch Елена Валерьевна Чалова, engl. Transkription Elena Valeryevna Chalova; * 16. Mai 1987 in Ufa, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Jelena Tschalowa ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 16. Mai 1987 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 111.293 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 174:108 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF |
Höchste Platzierung: | 151 (9. November 2009) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 103:79 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
Höchste Platzierung: | 133 (14. Juni 2010) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Tschalowa, die am liebsten auf Hartplätzen spielte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis.
Sie gewann während ihrer Karriere acht Einzel- und neun Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmals bei Tashkent Open 2009, zusammen mit Nikola Fraňková im Doppel. Ihre Erstrundenpartie verloren sie gegen Wolha Hawarzowa/Tazzjana Putschak mit 2:6 und 3:6.
Ihre letzte Turnierteilnahme hatte sie 2011 bei einem ITF-Turnier in Stockholm. Sowohl im Einzel und Doppel schied sie in der ersten Runde aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juni 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:1 |
2. | Juli 2005 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:0 |
3. | August 2005 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:1, Aufgabe |
4. | September 2005 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:2, 3:6, 7:61 |
5. | Juli 2006 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 4:6, 6:2 |
6. | Februar 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:4 |
7. | März 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:2, 6:3 |
8. | August 2009 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | August 2005 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, 6:4 |
2. | September 2005 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 6:4 |
3. | Oktober 2008 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 6:3, [10:7] |
4. | Januar 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:2 |
5. | Juli 2009 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:4 |
6. | August 2009 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:0 |
7. | September 2009 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
8. | Oktober 2009 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:3, [10:4] |
9. | Dezember 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:4 |
Weblinks
- WTA-Profil von Jelena Tschalowa (englisch)
- ITF-Profil von Jelena Tschalowa (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.