Jean-Daniel Dätwyler
Jean-Daniel Dätwyler (* 12. April 1945 in Villars-sur-Ollon) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer. Er fuhr ausschliesslich Abfahrten.
Jean-Daniel Dätwyler ![]() | |||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 12. April 1945 (78 Jahre) | ||||||||||||
Geburtsort | Villars-sur-Ollon, Schweiz | ||||||||||||
Grösse | 178 cm | ||||||||||||
Gewicht | 82 kg | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Abfahrt | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Karriereende | 1972 | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Im Skiweltcup gewann Dätwyler zwei Rennen. Je zweimal fuhr er auf den zweiten bzw. dritten Platz. Dazu kommen 20 weitere Platzierungen unter den besten zehn. Sein grösster Erfolg war der Gewinn der Abfahrts-Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 1968. Dätwyler beendete seine Karriere im Februar 1972. Heute führt er ein Sportgeschäft in Villars-sur-Ollon.
Weltcupsiege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
14. Februar 1969 | Gröden | Italien | Abfahrt |
29. Januar 1971 | Megève | Frankreich | Abfahrt |
%252C_Bestanddeelnr_921-0677.jpg.webp)
Jean-Daniel Dätwyler (rechts) in Grenoble 1968, mit Jean-Claude Killy
(Mitte) und Guy Périllat (links)
(Mitte) und Guy Périllat (links)
Weblinks
- Jean-Daniel Dätwyler in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Jean-Daniel Dätwyler in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Jean-Daniel Dätwyler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Website von Dätwyler Sports
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.