Jauernig & Moser

Jauernig & Moser war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich.[1][2]

Jauernig & Moser
Rechtsform
Gründung 1962 oder 1964
Auflösung 1964 oder 1965
Sitz Wien, Österreich
Leitung Rudolf Moser
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Das Wiener Karosseriebauunternehmen Jauernig und Rudolf Moser gründeten das Unternehmen in Wien und begannen 1962[1] oder 1964[2] mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Jamos. 1963[1] oder 1964[2] endete die Produktion. Die Kataloge der Schweizer Automobil Revue haben 1962 und 1963 keinen Eintrag, 1964 eine umfassende Beschreibung und 1965 nur den Hinweis, dass zurzeit nicht produziert würde.[3]

Insgesamt entstanden eine Handvoll Fahrzeuge.[2]

Fahrzeuge

Das einzige Modell 650 GT basierte auf dem Puch 650.[1][2] Für den Antrieb sorgte ein Zweizylindermotor mit 46 PS Leistung.[2] Die Coupé-Karosserie bestand aus Fiberglas.[2]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Jamos.
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 784 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Jamos.
  2. George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 784 (englisch).
  3. Automobil Revue 1964. S. 301–302.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.