Jan Nepomuk Škroup
Jan Nepomuk Škroup (* 15. September 1811 in Wositz, Königgrätzer Kreis; † 5. Mai 1892 in Prag) war ein tschechischer Komponist.
Der Sohn von Josef Dominik Škroup und Bruder von František Škroup war seit 1838 Chormeister an der Kreuzherrenkirche in Prag, später Zweiter Kapellmeister am Ständetheater. 1845 wurde er Chordirektor am Veitsdom, 1846 Lehrer am Theologischen Seminar.
Er komponierte mehrere Opern und kirchenmusikalische Werke, darunter einige Messen. Außerdem veröffentlichte er eine Gesangsschule.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Škroup, Johann Nepomuk. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 35. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1877, S. 104–107 (Digitalisat).
- J. Ludvová: Škroup (Skraup) Jan (Johann) Nepomuk. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 12, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2005, ISBN 3-7001-3580-7, S. 337 f. (Direktlinks auf S. 337, S. 338).
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.