Jan Georg Bertelmann
Jan Georg Bertelmann (* 21. Januar 1782 in Amsterdam; † 25. Januar 1854 ebenda) war ein niederländischer Komponist.[1]
Leben und Werk
Jan Georg Bertelmann war Schüler des blinden Orgelvirtuosen Daniel Brachthuyser (1779–1832).[1]
Jan Georg Bertelmann verfasste ein Requiem, eine Messe, ein Streichquartett, Violin- und Klavierkompositionen. Im Status des Manuskript verblieben verschiedene Kantaten, Orchesterwerke, Chöre, Violinetüden sowie eine Harmonielehre.[1]
Literatur
- Bertelmann, Jan Georg. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 157 (Textarchiv – Internet Archive).
Einzelnachweise
- Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Jan Georg Bertelmann. In: Riemann Musiklexikon 1959.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.