Jahndenkmal (Naumburg)
Im Bürgergartenpark von Naumburg (Saale) steht ein Jahndenkmal. Dieses – dem Turnvater Friedrich Ludwig Jahn gewidmete Denkmal – weist einen Tondo mit dem Bildnis des Turnvaters auf. Dieses entspricht dem Porträt von Georg Engelbach. Darunter befindet sich auf einer Tafel eine Inschrift. Gestiftet wurde es vom Naumburger Turnverein Friesen und dem Männerturnverein.[1]
%252C_Sachsen-Anhalt_-_Jahndenkmal_im_B%C3%BCrgerpark_(Zeno_Ansichtskarten).jpg.webp)
Die feierliche Einweihung des Denkmals fand laut Inschrift am 17. August 1903 anlässlich des 125. Geburtstags Jahns statt.[2] Eine zweite Tafel, die Teil der Denkmalanlage ist, erinnert an den durch Jahn im Jahr 1846 im Bürgergarten eröffneten ersten Naumburger Turnplatz, an dessen Stelle das Denkmal errichtet wurde.
Nicht weit hiervon entfernt steht der Gedenkstein für Ernst Adolph Thränhardt. Im Bürgergartenviertel erinnert zudem die Jahnstraße an den Turnvater.
Einzelnachweise
- Bernhard Heinzelmann: Chronik der Stadt Naumburg(Saale). In: naumburg-online.de. 2004, abgerufen am 6. Juli 2023.
- Stadtgeschichte von Naumburg Saale. 1900–1999. In: stadt-naumburg.de. Abgerufen am 6. Juli 2023.