Jüdischer Friedhof (Groß Munzel)
Der Jüdische Friedhof Groß Munzel ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Groß Munzel der niedersächsischen Stadt Barsinghausen in der Region Hannover. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Der Jüdische Friedhof liegt in der Feldmark an der Möseke näher bei Barrigsen und Ostermunzel als bei Groß Munzel
Auf dem 4 Ar großen Friedhof in den Allerwiesen nahe Barrigsen[1] befinden sich 24 Grabsteine.
Der Friedhof wurde von 1841 bis 1931 belegt. Er befindet sich heute im Besitz des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen.
Literatur
- Nancy Kratochwill-Gertich: Groß Munzel (heute Barsinghausen-Groß Munzel). In: Herbert Obenaus (Hrsg. in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen. Band 1 und 2 (1668 S.), Göttingen 2005, ISBN 3-89244-753-5, S. 677–681 (Jüdischer Friedhof Groß Munzel: S. 679 f.)
- Dokumentation durch Friedel Homeyer im Auftrag des Landkreises Hannover (1982)
- Friedel Homeyer: Der Jüdische Friedhof in Groß Munzel. In: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. Hannover 1984, S. 208–210.
Weblinks
Einzelnachweise
- Herbert Obenaus (Hrsg. in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen., Band 1 und 2 (1668 S.), Göttingen 2005, ISBN 3-89244-753-5, S. 679.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.