Jüdischer Friedhof (Bendorf)
Der Jüdische Friedhof in Bendorf, einer Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, wurde um 1700 angelegt. Der Friedhof liegt östlich der Stadt im Wenigerbachtal und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Eingang zum jüdischen Friedhof in Bendorf

Ansicht des Friedhofs
Der Friedhof wurde in der Zeit des Nationalsozialismus und auch 1999 geschändet.
Auf dem 7032 m² großen Friedhof sind noch 116 Grabsteine erhalten.
Literatur
- Dietrich Schabow: Zur Geschichte der Juden in Bendorf. Bendorf 1979. (nicht ausgewertet)
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Bendorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jüdischer Friedhof Bendorf bei Alemannia Judaica (mit vielen Fotos)
- Jüdischer Friedhof Bendorf beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.