Iudicium Verlag
Die Iudicium Verlag GmbH mit Sitz in München ist ein Fachverlag für Publikationen über Japan und die Länder Ostasiens.

Logo
Der Verlag wurde 1983 von dem Germanisten und ausgewiesenen Japanforscher Peter K. Kapitza gegründet. Das Verlagsprogramm umfasst Fachzeitschriften und Monographien mit den Schwerpunkten „Japan und Ostasien“, „Germanistik / Deutsch als Fremdsprache“ sowie „Kulturwissenschaften“ (Theologie, Philosophie, Soziologie, Geschichte). Seit 1988 gibt der Verlag die Zeitschrift Hefte für Ostasiatische Literatur heraus, die ab November 1992 (mit der Nummer 13) halbjährlich erscheint.[1]
Der Wissenschaftsverlag arbeitet mit zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften und Institutionen in Deutschland und Ostasien zusammen.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- Wolf Baus: Hefte für Ostasiatische Literatur. (pdf) In: Bochumer Jahrbuch für Ostasienforschung, Band 21. Ruhr-Universität Bochum, 1997, S. 160–162, abgerufen am 25. Januar 2024.
- Liste der Kooperationspartner
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.