Itapetininga
Itapetininga ist eine Stadt im Bundesstaat São Paulo, Brasilien. Der Name stammt aus einer Tupí-Sprache. Im Jahr 2018 lebten schätzungsweise 162.231 Menschen in Itapetininga.[1]
Itapetininga | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Koordinaten | 23° 35′ 31″ S, 48° 3′ 10″ W | |||
Basisdaten | ||||
Staat | Brasilien | |||
Bundesstaat | São Paulo | |||
Stadtgründung | 1770 | |||
Einwohner | 144.377 (IBGE/2010) | |||
Stadtinsignien | ||||
![]() |
![]() | |||
Detaildaten | ||||
Fläche | 1.792,079 km2 | |||
Bevölkerungsdichte | 81 Ew./km2 | |||
Höhe | 656 m | |||
Zeitzone | UTC−3 | |||
Website | ||||
![]() Historisches Museum |
![](../I/SaoPaulo_Municip_Itapetininga.svg.png.webp)
Lage
Bistum Itapetininga
Söhne und Töchter der Stadt
- Joaquim José Vieira (1836–1917), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Ceará
- Júlio Prestes (1882–1946), Politiker
- Anésia Pinheiro Machado (1904–1999), Pilotin und Fluglehrerin
- Manoel Ferreira dos Santos Júnior (* 1967), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Registro
Einzelnachweise
- IBGE zu Itapetininga. Abgerufen am 2. Juni 2019.
Weblinks
- Offizielle Website (portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.