Italienische Faustballnationalmannschaft der Männer

Die italienische Faustballnationalmannschaft der Männer ist die von den italienischen Nationaltrainern getroffene Auswahl italienischer Faustballspieler. Sie repräsentieren die Federazione Italiana Faustball (FIF) auf internationaler Ebene bei Veranstaltungen der European Fistball Association und International Fistball Association.

Italien
ItalienItalien
VerbandFederazione Italiana Palla Pugno (FIPAP)
IFA-Mitglied seit1960
TrainerDeutschland Jörg Ramel
Weltmeisterschaften
Teilnahmen12
Beste ErgebnissePlatz 5 (1972/2019)
World Games
Teilnahmen3
Beste ErgebnissePlatz 5 (1993)
Kontinentale Meisterschaften
MeisterschaftEuropameisterschaft
Teilnahmen16
Beste ErgebnissePlatz 4
(Stand: 28. August 2018)

Internationale Erfolge

Seit der ersten Faustball-Europameisterschaft 1965 in Österreich nimmt die italienische Faustballnationalmannschaft der Männer an internationalen Wettbewerben teil.

Weltmeisterschaften

Team

Aktueller Kader

Kader bei der Faustball-EM 2016 in Österreich:

Nr. Name Verein Geburt Größe LS
Angriff
4 Tobias Prudenziati SSV Bozen 1986 180 cm 71
9 Armin Runer SSV Bozen 1987 188 cm 66
3 Moritz Menz SSV Bozen 1995 185 cm 3
Abwehr/Zuspiel
1 Valentin Schwarz SSV Bozen 1993 187 cm 4
3 Thomas Meran SSV Bozen 1988 176 cm 47
6 Florian Runer SSV Bozen 1989 180 cm 16
7 Christian Scartezzini SSV Bozen 1986 180 cm 55
8 Fabian Obexer SSV Bozen 1989 174 cm 46
10 Simon Prudenziati SSV Bozen 1983 187 cm 82

Trainer

Name Funktion
Deutschland Jörg RamelNationaltrainer

Nationaltrainer seit 1992

Name von WM bis WM Platzierungen
ItalienItalien Rudi Seifert 1992 1992 8. Platz WM 1992
Deutschland Udo Schulz 1995 1999 7. Platz WM 1995 & 1999
Deutschland Ulrich Richter 2003 2003 9. Platz WM 2003
Deutschland Hartmut Maus 2007 2007 7. Platz WM 2007
ItalienItalien Alexander Biasion 2011 2011 7. Platz WM 2011
Deutschland Jörg Ramel 2015 7. Platz WM 2015

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse bei Weltmeisterschaften. (PDF) In: SwissFaustball.ch. 2011, abgerufen am 21. März 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.