Isabelle Mir

Isabelle Mir (* 2. März 1949 in Saint-Lary-Soulan, Hautes-Pyrénées) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Isabelle Mir
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 2. März 1949 (75 Jahre)
Geburtsort Saint-Lary-Soulan, Frankreich
Karriere
Disziplin Abfahrt, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Status zurückgetreten
Karriereende 1973
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber Grenoble 1968 Abfahrt
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Grenoble 1968 Abfahrt
Silber Gröden 1970 Abfahrt
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 1967
 Einzel-Weltcupsiege 9
 Gesamtweltcup 2. (1968)
 Abfahrtsweltcup 1. (1968, 1969/70)
 Riesenslalomweltcup 5. (1970/71)
 Slalomweltcup 4. (1967)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 8 2 5
 Riesenslalom 1 1 2
 Slalom 0 4 1
 

Biografie

Mirabelle, wie sie sehr häufig genannt wurde, gewann bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble in der Abfahrt die Silbermedaille hinter der Österreicherin Olga Pall. Im Slalom wurde sie Fünfte, im Riesenslalom Sechste. Bei den Skiweltmeisterschaften 1970 in Gröden gewann sie in der Abfahrt eine weitere Silbermedaille, diesmal hinter der Schweizerin Annerösli Zryd. Bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo verpasste sie die Medaillen knapp und wurde Vierte.

Im Skiweltcup war sie ebenfalls erfolgreich. 1968 konnte sie den Abfahrtsweltcup für sich entscheiden, auch wenn sie diesen Erfolg mit der punktgleichen Olga Pall teilen musste. 1970 konnte sie ihren Erfolg wiederholen, diesmal mit deutlichem Abstand vor Annie Famose. Insgesamt gewann sie neun Weltcuprennen (acht Abfahrten und ein Riesenslalom). Von 1967 bis 1972 wurde sie zehnmal französische Meisterin (4× Kombination, 3× Abfahrt, 2× Riesenslalom und 1× Slalom). Am 31. Januar 1970 gewann sie den Slalom in Grindelwald, womit sie auch Kombinationszweite wurde (diese beide Ergebnisse zählten nicht zum Weltcup).[1] Im Januar 1973 beendete sie ihre Sportkarriere.

Erfolge

Olympische Spiele (auch WM)

Weltmeisterschaften

Weltcupwertungen

Isabelle Mir gewann zweimal die Disziplinenwertung in der Abfahrt.

Saison Gesamt Abfahrt Riesenslalom Slalom
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
19674.1152.477.224.46
19682.1591.706.417.48
1968/699.852.6014.1719.9
1969/708.1001.7515.25
1970/713.1334.555.4812.30
1971/7210.895.6315.1112.15
1972/7331.1513.1222.3

Weltcupsiege

Mir errang insgesamt 26 Podestplätze, davon 9 Siege:

Datum Ort Land Disziplin
10. März 1967FranconiaUSAAbfahrt
27. Januar 1968Saint-GervaisFrankreichAbfahrt
9. März 1968AbetoneItalienAbfahrt
25. Januar 1969Saint-GervaisFrankreichAbfahrt
9. Januar 1970GrindelwaldSchweizAbfahrt
15. Januar 1970Bad GasteinÖsterreichAbfahrt
21. Februar 1970Jackson HoleUSAAbfahrt
19. Dezember 1970Val-d’IsèreFrankreichAbfahrt
12. Februar 1971Mont Sainte-AnneKanadaRiesenslalom

Einzelnachweise

  1. Siege für Mir und Jacot. Arbeiter-Zeitung, 1. Februar 1970, S. 12, abgerufen am 16. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.