International Swimming Hall of Fame/Wasserspringer

In der folgenden Liste werden alle 82 Wasserspringer, die seit 1965 in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen wurden, aufgeführt. Die Aufnahmekriterien im Kunst- und Turmspringern, das schon seit Beginn im olympischen Programm ist, sind ähnlich wie beim Beckenschwimmen und konzentrieren sich vor allem auf olympische Medaillen. Vereinzelt finden sich aber auch Funktionäre und Artisten in der Auflistung wieder, die sich um das Wasserspringen verdient gemacht haben.

Neben dem Namen und der Nation des Sportlers sind das Jahr der Aufnahme in die Ruhmeshalle, der Karriere-Höhepunkt (definiert als die Zeit zwischen dem ersten und dem letzten internationalen Erfolg) und die Zahl der olympischen Medaillen angegeben.

International Swimming Hall of Fame (Wasserspringer)
Name Nation Aufnahme-
Jahr
Karriere-
Höhepunkt
Medaillen
GoldSilberBronze
Anmerkungen
Erik Adlerz Schweden Schweden 1986 1912–1924 110
Miller Anderson Vereinigte Staaten USA 1967 1948–1952 020
Sylvie Bernier Kanada Kanada 1996 1982–1984 100
Philip Boggs Vereinigte Staaten USA 1985 1975–1978 100 drei Weltmeistertitel
Greta Johanson Brandsten Schweden Schweden 1973 1912 100 erste Olympiasiegerin im Wasserspringen
David Browning Vereinigte Staaten USA 1975 1952 100
Lesley Bush Vereinigte Staaten USA 1986 1964–1968 100
Franco Cagnotto Italien Italien 1992 1964–1980 022
Joaquín Capilla Mexiko Mexiko 1976 1948–1956 112
Jennifer Chandler Vereinigte Staaten USA 1987 1976–1980 100
S. Earl Clark Vereinigte Staaten USA 1972 1941 000 gewann in einem Jahr (1941) alle Sprungwettbewerbe in den USA
Stefanie Clausen Danemark Dänemark 1988 1920 100
Bob Clotworthy Vereinigte Staaten USA 1980 1952–1956 101
Georgia Coleman Vereinigte Staaten USA 1966 1928–1933 121 erste Frau die einen 2,5-fachen Salto in einem Wettbewerb vorführte
Helen Crlenkovich Vereinigte Staaten USA 1981 1940–1945 000 war Star in Minneapolis Aquatennial und Aqua Parade
Dick Degener Vereinigte Staaten USA 1971 1932–1936 101
Frank Dempsey Vereinigte Staaten USA 1996 1942–1943 000 ISHOF Vizepräsident von 1968 bis 1985
Pete Desjardins Vereinigte Staaten USA 1966 1924–1928 210
Klaus Dibiasi Italien Italien 1981 1964–1976 320 erster Wasserspringer mit 5 olympischen Medaillen
Victoria Manalo Draves Vereinigte Staaten USA 1969 1946–1948 200
Milena Duchková Tschechien Tschechien 1983 1968–1973 110
Patty Elsener Vereinigte Staaten USA 2002 1946–1948 001
Richmond Cavill Eve Australien Australien 1991 1924 100
Jane Fauntz Vereinigte Staaten USA 1991 1924–1932 001 war bei den Olympischen Spielen 1928 Fünfte im Brustschwimmen
Fu Mingxia China Volksrepublik Volksrepublik China 2005 1992–2000 410 zwei Weltmeistertitel
Patty Robinson Fulton Vereinigte Staaten USA 2001 1980–1999 000 Masters-Wasserspringerin mit 32 Masters-Weltmeistertiteln
Gao Min China Volksrepublik Volksrepublik China 1998 1986–1992 200 drei Weltmeistertitel
Marjorie Gestring Vereinigte Staaten USA 1976 1936 100 errang ihre Goldmedaille 1936 mit 13 Jahren
Carlos Girón Mexiko Mexiko 2001 1968–1984 010
Frank Gorman Vereinigte Staaten USA 2016 1964 010
Larry Griswold Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2010 000 Artist, Entertainer, Comedy-Diver
Sue Gossick Vereinigte Staaten USA 1988 1964–1968 100
Paul Günther Deutsches Reich Deutsches Reich 1988 1912 100
Bruce Harlan Vereinigte Staaten USA 1973 1946–1950 110
Donald Harper Vereinigte Staaten USA 1998 1956–1959 010
Falk Hoffmann Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1999 1974–1980 100
Juno Stover Irwin Vereinigte Staaten USA 1980 1948–1960 011
Hjalmar Johansson Schweden Schweden 1982 1906–1912 110
Irina Kalinina Sowjetunion Sowjetunion 1990 1973–1980 100 drei Weltmeistertitel
Micki King Vereinigte Staaten USA 1978 1968–1972 100
Ulrika Knape Schweden Schweden 1982 1972–1976 120
Ingrid Krämer Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1975 1960–1968 310
Stubby Kruger Vereinigte Staaten USA 1986 1924–1925 000 „King of Comedy Diving“, hielt kurz einen Weltrekord im Rückenschwimmen
Louis Kuehn Vereinigte Staaten USA 1988 1920 100
Sammy Lee Vereinigte Staaten USA 1968 1948–1952 201 war Trainer des US-Olympiateams 1964 und 1968
Mark Lenzi Vereinigte Staaten USA 2003 1989–1996 101
Greg Louganis Vereinigte Staaten USA 1993 1976–1988 410 fünf Weltmeistertitel
Kelly McCormick Vereinigte Staaten USA 1999 1984–1988 011
Patricia McCormick Vereinigte Staaten USA 1965 1952–1956 400
Helen Meany Vereinigte Staaten USA 1971 1920–1928 100
Michele Mitchell Vereinigte Staaten USA 1995 1984–1988 020
Megan Neyer Vereinigte Staaten USA 1997 1980–1983 000 1980 vom Boykott der Olympischen Spiele betroffen, 1982 Weltmeisterin
Xiong Ni China Volksrepublik Volksrepublik China 2006 1988–2000 311
Zoe Ann Olsen Vereinigte Staaten USA 1989 1948–1956 011
Frank Parrington Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 1986 1927–1933 000 mehrfacher Weltrekordler im „Plunging“ (Weitsprung)
Al Patnik Vereinigte Staaten USA 1969 1936–1940 000 gewann 12 US-Titel hintereinander
Betty Becker-Pinkston Vereinigte Staaten USA 1967 1924–1928 210
Paula Jean Pope Vereinigte Staaten USA 1979 1952–1960 031
Cynthia Potter Vereinigte Staaten USA 1987 1968–1980 001 war im US-amerikanischen Team bei 5 Olympischen Spielen
Dorothy Poynton Vereinigte Staaten USA 1968 1928–1936 211
Katherine Rawls Vereinigte Staaten USA 1965 1932–1936 021 gewann 1936 Bronze mit der 4×100 m Freistilstaffel
Aileen Riggin Vereinigte Staaten USA 1967 1920–1924 111 gewann 1924 Bronze über 100 m Rücken
Mickey Riley Vereinigte Staaten USA 1977 1928–1932 121
Anne Ross Vereinigte Staaten USA 1984 1941–1944 000 gewann 9 US-Titel, konnte nie an Olympischen Spielen teilnehmen
George Sheldon Vereinigte Staaten USA 1989 1904 100 erster Olympiasieger
Sun Shuwei China Volksrepublik Volksrepublik China 2007 1991–1998 100 zwei Weltmeistertitel
Farid Simaika Agypten Ägypten 1982 1928 011
Ken Sitzberger Vereinigte Staaten USA 1994 1963–1964 100
Caroline Smith Vereinigte Staaten USA 1988 1924–1925 100
Harold Smith Vereinigte Staaten USA 1979 1928–1932 110
Tan Liangde China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 1984–1992 030
Gary Tobian Vereinigte Staaten USA 1978 1956–1960 120
Jelena Waizechowskaja Sowjetunion Sowjetunion 1992 1974–1977 100
Gottlob Walz Deutsches Reich Deutsches Reich 1988 1906 100
Wassin Wladimir Sowjetunion Sowjetunion 1991 1970–1972 100
Marshall Wayne Vereinigte Staaten USA 1981 1936 120
Robert Webster Vereinigte Staaten USA 1970 1960–1964 200
Albert White Vereinigte Staaten USA 1965 1924 200
Bernie Wrightson Vereinigte Staaten USA 1984 1967–1968 100
Wendy Wyland Vereinigte Staaten USA 2001 1982–1986 001 Weltmeisterin 1982 vom 10-m-Turm
Xu Yanmei China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 1987–1990 100
Zhou Jihong China Volksrepublik Volksrepublik China 1994 1982–1984 100
Albert Zürner Deutsches Reich Deutsches Reich 1988 1906–1912 100

Ebenfalls als Wasserspringer aufgenommen, aber in einer anderen Kategorie gelistet sind:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.