Igriș

Igriș (deutsch Egresch, Igrisch oder auch Egrisch, ungarisch Egres, französisch Hégerieux) ist ein Dorf im Kreis Timiș, im Banat, in Rumänien, am Fluss Mureș.

Igriș
Egresch
Egres
Igriș führt kein Wappen
Igriș (Rumänien)
Igriș (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Gemeinde:Sânpetru Mare
Koordinaten: 46° 5′ N, 20° 47′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:1.014 (1. Dezember 2021[1])
Postleitzahl:
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Lage der Gemeinde Sânpetru Mare im Kreis Timiș

Lage

Igriș liegt etwa 65 Kilometer nordwestlich von Timișoara in der Gemeinde Sânpetru Mare und etwa 10 km nordöstlich von Sânnicolau Mare. Auf dem Areal des Dorfes befindet sich das Naturschutzreservat Inselgruppe Igriș.

Nachbarorte

Cenad Nădlac Peregu Mare
Sânnicolau Mare Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Șemlacu Mic
Sânpetru Mare Pesac Periam

Einwohner

Volkszählung[2] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880322829474221326
1910348231544925128
1930276025771415316
197716831480513185
200212021186637

Kloster Igriș

Hier war auch die Zisterzienserabtei Egresch. Sie wurde 1179 gegründet. Der Abt Egidius von Egresch war hier im Amt. 1235 wurde hier der König von Ungarn Andreas II. begraben. Von hier aus wurde die Zisterzienserabtei in Kerz in Siebenbürgen gegründet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien bei citypopulation.de
  2. Varga E. Árpád: Volkszählungen 1880–2002 bei kia.hu, letzte Aktualisierung 2. November 2008 (PDF; 960 kB; ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.