Iberoamerika
Iberoamerika ist ein Terminus, der seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für jene Länder auf dem amerikanischen Kontinent gebraucht wird, die früher Kolonien von Spanien oder Portugal waren.
![](../I/Ibero-America_(orthographic_projection).svg.png.webp)
Spanien und Portugal selbst sind bei einigen abgeleiteten Bezeichnungen inbegriffen, zum Beispiel: Iberoamerika-Gipfel, Organisation iberoamerikanischer Staaten oder Organización de Telecomunicaciones de Iberoamérica (ein TV-Netzwerk, siehe auch OTI Festival).
Der Begriff vermeidet den Wortteil Latein, um die in Nord-, Zentral- und Südamerika gesprochenen Varianten der Sprachen Spanisch und Portugiesisch exakter zu treffen. Außerdem betont er die traditionellen Beziehungen zur Iberischen Halbinsel (Spanien und Portugal), die auf den Gebieten der Politik, Wirtschaft und Kultur nach wie vor eng sind. Vor allem löst dieser Begriff aber die Missverständlichkeit des Begriffes Lateinamerika: Die französischsprachigen Gebiete in Amerika werden meist nicht zu Lateinamerika gezählt,[1] obwohl Französisch eine romanische Sprache ist.
Seit den 1990er-Jahren gründeten diese Staaten auf Initiative von Spaniens König Juan Carlos einige Organisationen zur offiziellen Koordination ihrer Zusammenarbeit. Einige veranstalten Konferenzen – teils jährlich oder zweijährlich, teils nach Bedarf.
Länder und Bevölkerung in Iberoamerika
- Spanisch sprechen (430.567.462 Sprecher)
Argentinien 42.669.500
Bolivien 10.556.102
Chile 17.772.871
Kolumbien 47.425.437
Costa Rica 4.586.353
Kuba 11.167.32
Dominikanische Republik 9.445.281
Ecuador 15.223.680
El Salvador 6.134.000
Guatemala 15.806.675
Honduras 8.249.574
Mexiko 118.395.054
Nicaragua 6.071.045
Panama 4.058.374
Paraguay 6.800.284
Peru 30.814.175
Puerto Rico (Commonwealth (Außengebiete der Vereinigten Staaten)) 3.667.084
Uruguay 3.324.460
Venezuela 28.946.101
- Portugiesischsprachig: (227.661.177 Sprecher)
Brasilien 217.240.060
Siehe auch
- Ibero-Amerikanisches Institut (größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Lateinamerika-Kunde außerhalb von Lateinamerika)
- Universidad Iberoamericana (Universität in Mexiko)
- Iberoamericana (Zeitschrift)
- Premio Iberoamericano de Narrativa Manuel Rojas (Literaturpreis)
- Hispanoamerika
- Paniberismus
- Panamerikanismus
- Iberische Halbinsel
- Organización de Telecomunicaciones de Iberoamérica
Einzelnachweise
- Vgl. Erläuterung im Duden zu Lateinamerika: „Gesamtheit der Spanisch und Portugiesisch sprechenden Staaten Mittel- und Südamerikas“