IISHF Inline-Skaterhockey-Europameisterschaft 2010

Teilnehmer

  • Österreich
  • Schweiz
  • Dänemark
  • Niederlande
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Polen

Vorrunde

29. Oktober Niederlande - Schweiz 2:6
29. Oktober Großbritannien - Österreich 7:3
29. Oktober Dänemark - Polen 11:1
29. Oktober Niederlande - Österreich 6:6
29. Oktober Deutschland - Schweiz 5:0
29. Oktober Polen - Niederlande 2:3
29. Oktober Großbritannien - Deutschland 3:1
29. Oktober Dänemark - Schweiz 3:3
29. Oktober Niederlande - Großbritannien 1:7
29. Oktober Österreich - Dänemark 2:7
29. Oktober Deutschland - Polen 12:1
30. Oktober Dänemark - Großbritannien 5:3
30. Oktober Österreich - Deutschland 0:13
30. Oktober Schweiz - Polen 11:0
30. Oktober Deutschland - Dänemark 8:4
30. Oktober Österreich - Polen 8:1
30. Oktober Dänemark - Niederlande 5:0
30. Oktober Großbritannien - Schweiz 5:4
30. Oktober Niederlande - Deutschland 0:9
30. Oktober Polen - Großbritannien 2:5
30. Oktober Schweiz - Österreich 7:2

Vorrundentabelle

Platz Team Sp Sg Un NL Tore+ Tore- TD Pkte.
1 Großbritannien65013016+ 1410*
2 Deutschland6501488+ 4010
3 Dänemark64113517+ 189
4 Schweiz63123117+ 147
5 Österreich61142141- 203
6 Niederlande61141235- 233
7 Polen6006750- 430

(*Direkter Vergleich)

Play-offs

Spiele um Platz 5
31. Oktober NiederlandeNiederlande Niederlande - Polen Polen 8:3
31. Oktober Polen Polen - OsterreichÖsterreich Österreich 3:7
31. Oktober OsterreichÖsterreich Österreich - NiederlandeNiederlande Niederlande 0:5
Halbfinale
31. Oktober Deutschland Deutschland - Danemark Dänemark 1:4
31. Oktober Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien - Schweiz Schweiz 0:2
Spiel um Platz 3
31. Oktober Deutschland Deutschland - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 6:2
Finale
31. Oktober Danemark Dänemark - Schweiz Schweiz 5:3


Abschlussplatzierungen

RF Team
1Danemark Dänemark
2Schweiz Schweiz
3Deutschland Deutschland
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
5NiederlandeNiederlande Niederlande
6OsterreichÖsterreich Österreich
7Polen Polen

All-Star Team

Feldspieler:Danemark Robert Stilling – Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Matt France – Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Pearman – Deutschland Lukas Fettinger
Tor:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Tanner
Fair-Play-Pokal:NiederlandeNiederlande Niederlande

Top-Scorer

RF Name Team Pk G A
1Robin StillingDanemark18711
2Robin WeisheitDeutschland1156
3Lukas FettingerDeutschland1082
4Christian SohlmannDeutschland1064
5Kevin RobertDeutschland1055
6Stefan OberhauserOsterreichÖsterreich981
7Michael LauritzenDanemark963
8Kai EsserDeutschland954
9David TözenDeutschland945
10Christian HansenDanemark927

Offizielle Homepage

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.