IHL 1959/60

Die Saison 1959/60 war die 15. reguläre Saison der International Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die acht Teams zwischen 67 und 68 Spielen. In den Play-offs setzten sich die St. Paul Saints durch und gewannen den ersten Turner Cup in ihrer Vereinsgeschichte.

International Hockey League
◄ vorherige Saison 1959/60 nächste ►
Meister:St. Paul Saints
↑ NHL  |  • AHL  |  • IHL  |  EPHL •  |  WHL •

Teamänderungen

Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:

Reguläre Saison

Abschlusstabelle

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte

Eastern Division GP W L T GF GA Pts
Fort Wayne Komets6850162312187102
Louisville Rebels683730130327675
Toledo-St. Louis Mercurys682836426629860
Indianapolis Chiefs682540323432253
Western Division GP W L T GF GA Pts
St. Paul Saints684121626118888
Denver Mavericks/Minneapolis Millers683927229723380
Milwaukee Falcons672442125131449
Omaha Knights671547519830335

Turner-Cup-Playoffs

Turner-Cup-Halbfinale Turner-Cup-Finale
E1 Fort Wayne Komets 4
E2 Louisville Rebels 2  
E1 Fort Wayne Komets 3
W1 St. Paul Saints 4
W1 St. Paul Saints 4
W2 Minneapolis Millers 1

Vorlage:Turnierplan4/Wartung/Team

Vergebene Trophäen

Mannschaftstrophäen

Auszeichnung Team
Turner Cup
Gewinner der IHL-Playoffs
St. Paul Saints
Fred A. Huber Trophy
Bestes Team der regulären Saison
Fort Wayne Komets

Individuelle Trophäen

Auszeichnung Spieler Team
James Gatschene Memorial Trophy
MVP der regulären Saison
Billy ReichartMinneapolis Millers
George H. Wilkinson Trophy
Bester Scorer
Chick ChalmersLouisville Rebels
James Norris Memorial Trophy
Torhüter mit den wenigsten Gegentoren
Reno ZanierFort Wayne Komets
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.