IHF Super Globe 2016

Der 10. IHF Super Globe wurde vom 5. bis 8. September 2016 in Doha (Katar) ausgetragen. Die Füchse Berlin gewannen das Turnier im Finale gegen Paris Saint-Germain und verteidigten somit ihren Titel.

IHF Super Globe 2016
Anzahl Vereine 8
Sieger Deutschland Füchse Berlin (2. Titel)
Austragungsort Katar Doha
Eröffnungsspiel 5. September 2016
Endspiel 8. September 2016
Spiele   12
Tore 677  (∅: 56,42 pro Spiel)
Torschützenkönig Tunesien Anis Mahmoudi (23 Tore)
 2015
2017 

Austragungsort

Das Turnier wurde wie im Vorjahr ausschließlich in der Duhail Sports Hall in Doha ausgetragen.

Teilnehmer

Für die Teilnahme am Turnier qualifizierten sich die folgenden Mannschaften:

VereinKontinent (Verband)Qualifiziert als
Katar Lekhwiya Sports ClubAsien (AHF)01Gastgeber
Deutschland Füchse BerlinEuropa (EHF)01Titelverteidiger
Australien Sydney University HCOzeanien (OCHF)01Sieger Oceania Champions Cup 2016
Katar al-Sadd Sports ClubAsien (AHF)01Sieger GCC Club Championship 2015
Polen KS KielceEuropa (EHF)01 Sieger EHF Champions League 2016
Tunesien Espérance Sportive de TunisAfrika (CAHB)01 Sieger CAHB Champions League 2016
Brasilien Handebol TaubatéPanamerika (PATHF)01 Sieger Pan American Club Championship 2016
Frankreich Paris Saint-GermainEuropa (EHF)01 Wildcard

Finalrunde

Viertelfinale

5. September 2016
13:00 Uhr
Polen KS Kielce 33:30 Brasilien Handebol Taubaté Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Martin Gjeding, Mads Hansen Danemark
meiste Tore: Đukić 7 (21:15) meiste Tore: Teixeira 7
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
5. September 2016
15:00 Uhr
FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain 38:31 Tunesien Espérance Sportive de Tunis Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Óscar Raluy López, Ángel Sabroso Ramírez SpanienSpanien
meiste Tore: Gensheimer 10 (21:18) meiste Tore: Mahmoudi 13
Strafen:    Spielbericht
Strafen:  
5. September 2016
17:00 Uhr
Deutschland Füchse Berlin 27:25 Katar Lekhwiya Sports Club Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Bojan Lah, David Sok Slowenien
meiste Tore: Nenadić 8 (14:12) meiste Tore: El-Ahmar 8
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
5. September 2016
20:00 Uhr
Katar al-Sadd Sports Club 34:18 AustralienAustralien Sydney University HC Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Julián Grillo, Sebastián Lenci Argentinien
meiste Tore: Alkrad 6 (18:8) meiste Tore: Verlseeuwen 7
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Playoff Platz 5–8

6. September 2016
13:00 Uhr
Brasilien Handebol Taubaté 20:32 Tunesien Espérance Sportive de Tunis Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Bojan Lah, David Sok Slowenien
meiste Tore: Lobato, Amorim, Perrella je 3 (10:18) meiste Tore: Hammed 6
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
6. September 2016
15:00 Uhr
AustralienAustralien Sydney University HC 17:29 Katar Lekhwiya Sports Club Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Julián Grillo, Sebastián Lenci Argentinien
meiste Tore: Bonnin, Cumplido je 4 (9:12) meiste Tore: Ramazan 5
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Halbfinale

6. September 2016
17:00 Uhr
Polen KS Kielce 25:29 FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Vaidas Mažeika, Mindaugas Gatelis Litauen
meiste Tore: Reichmann, Lijewski je 5 (12:13) meiste Tore: Gensheimer, Narcisse je 8
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
6. September 2016
19:00 Uhr
Katar al-Sadd Sports Club 26:32 Deutschland Füchse Berlin Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Óscar Raluy López, Ángel Sabroso Ramírez SpanienSpanien
meiste Tore: Bannour 9 (12:15) meiste Tore: Lindberg 10
Strafen:    Spielbericht
Strafen:  

Spiel um Platz 7

8. September 2016
13:00 Uhr
AustralienAustralien Sydney University HC 23:35 Brasilien Handebol Taubaté Duhail Sports Hall, Doha
Schiedsrichter: Vaidas Mažeika, Mindaugas Gatelis Litauen
meiste Tore: Verlseeuwen 10 (11:20) meiste Tore: Lobato 12
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Spiel um Platz 5

8. September 2016
15:00 Uhr
Katar Lekhwiya Sports Club 27:28 Tunesien Espérance Sportive de Tunis Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 1.200
Schiedsrichter: Julián Grillo, Sebastián Lenci Argentinien
meiste Tore: Sinen 7 (16:15) meiste Tore: Boughanmi 6
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Spiel um Platz 3

8. September 2016
17:00 Uhr
Katar al-Sadd Sports Club 25:36 Polen KS Kielce Duhail Sports Hall, Doha
Schiedsrichter: Óscar Raluy López, Ángel Sabroso Ramírez SpanienSpanien
meiste Tore: Saïed 8 (12:20) meiste Tore: Đukić 7
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Finale

8. September 2016
19:00 Uhr
Deutschland Füchse Berlin 29:28 FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain Duhail Sports Hall, Doha
Zuschauer: 3.000
Schiedsrichter: Martin Gjeding, Mads Hansen Danemark
meiste Tore: Elísson, Nenadić je 5 (12:15) meiste Tore: Hansen 7
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Abschlussplatzierung

Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
Gold Deutschland Füchse Berlin 3300 88:79 +009 6
Silber Frankreich Paris Saint-Germain 3201 95:85 +010 4
Bronze Polen KS Kielce 3201 94:84 +010 4
04. Katar al-Sadd Sports Club 3102 85:86 001 2
05. Tunesien Espérance Sportive de Tunis 3201 91:85 +006 4
06. Katar Lekhwiya Sports Club 3102 81:72 +009 2
07. Brasilien Handebol Taubaté 3102 85:88 003 2
08. Australien Sydney University HC 3003 58:98 040 0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.