IC 63

IC 63 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel. Nahe dem hellen Stern Gamma Cassiopeiae befindet sich dieser Nebel sowie der Reflexionsnebel IC 59. Der Stern ist physikalisch gesehen nur 3 bis 4 Lichtjahre von den Nebeln entfernt. IC 63 liegt etwas näher an γ Cas und leuchtet vorwiegend in rotem H-alpha-Licht. IC 59 ist weiter vom Stern entfernt und weist anteilsmäßig weniger H-alpha-Emissionen auf, dafür mehr des charakteristischen blauen Farbtons.

Emissionsnebel
IC 63
AladinLite
Sternbild Kassiopeia
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 59m 28,8s[1]
Deklination +60° 54 42[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 13,33 mag
Winkelausdehnung 10/3[2]
Ionisierende Quelle
Bezeichnung Gamma Cassiopeiae
Physikalische Daten
Entfernung 550 Lj
Geschichte
Entdeckung Isaac Roberts
Datum der Entdeckung 17. Januar 1890
Katalogbezeichnungen
 IC 63 • LBN 623, CED 4B

Das Objekt wurde im Jahre 1890 vom walisischen Astronomen Isaac Roberts entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: IC 63
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.