IC 5053

IC 5053 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Pfau am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 185 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Möglicherweise bildet sie gemeinsam mit IC 5054 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.

Galaxie
IC 5053
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Pfau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 53m 36,2s[1]
Deklination −71° 08 28[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sa: / sp[1][2]
Helligkeit (visuell) 12,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1.60 × 0.6[2]
Positionswinkel 55°[2]
Flächen­helligkeit 12,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.014170 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit 4248 ± 5 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(185 ± 13)·106 Lj
(56,7 ± 4) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung DeLisle Stewart
Entdeckungsdatum 26. September 1900
Katalogbezeichnungen
IC 5053  PGC 65662  ESO 074-G18  IRAS 20485-7119  2MASX J20533616-7108280  SGC 204838-7119.7  LDCE 1418 NED003

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 5048, IC 5051, IC 5060.

Das Objekt wurde am 26. September 1900 von dem Astronomen DeLisle Stewart entdeckt und später von Johan Dreyer in seinem Index-Katalog verzeichnet.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: IC 5053
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.