IC 3403
IC 3403 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternzeichen Coma Berenices. Das schätzungsweise 650 Millionen Lichtjahre entfernte Objekt wurde vom deutschen Astronom Max Wolf am 23. März 1903 entdeckt.[3]
Galaxie IC 3403 | |
---|---|
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Haar der Berenike |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 29m 01,4s[1] |
Deklination | +24° 37′ 58″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | Sbc[2] |
Helligkeit (visuell) | 14,9 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 15,7 mag[2] |
Winkelausdehnung | 0,3′ × 0,2′[2] |
Positionswinkel | 70°[2] |
Flächenhelligkeit | 11,7 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0,048662 ±0,000011[1] |
Radialgeschwindigkeit | (14589 ±3) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(651 ± 46) · 106 Lj (199,7 ± 14,0) Mpc [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | Max Wolf |
Entdeckungsdatum | 23. März 1903 |
Katalogbezeichnungen | |
IC 3403 • PGC 41105 • CGCG 129-003 • 2MASX J12290147+2437581 • |
Weblinks
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: IC 3403
- Seligman. Abgerufen am 5. Januar 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.