ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 1998
Die ICC U19-Cricket-Weltmeisterschaft 1998 (offiziell: MTN Under-19 World Cup 1998) war die zweite Austragung der vom International Cricket Council organisierten Junioren Cricket-Weltmeisterschaft und wurde vom 11. Januar bis 1. Februar in Südafrika ausgetragen. Die Weltmeisterschaft wurde im One-Day International-Format ausgetragen, bei dem jedes Team jeweils ein Innings über maximal 50 Over bestritt. Im Finale konnte sich England mit 7 Wickets gegen Neuseeland durchsetzen.
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 1997/98 | ||
Zeitraum | 11. Januar – 1. Februar 1998 | ||
Austragungsort | Südafrika | ||
Modus | Vorrunde/Play-Offs | ||
Format | ODI | ||
Spiele | 50 | ||
Teilnehmer | 16 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | ![]() | ||
Kapitän | Owais Shah | ||
Meiste Runs | ![]() | ||
Meiste Wickets | ![]() ![]() | ||
< 1988 | 2000 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Teilnehmer
Die zwölf Mannschaften, die sich für den Cricket World Cup 1999 der Erwachsenen qualifizierten, entsandten auch Teams zu dieser Weltmeisterschaft
|
|
Vier weitere Mannschaften wurde durch den ICC eingeladen
|
|
Format
In vier Vorrundengruppen spielte jeder gegen jeden, wobei ein Sieg zwei Punkte, ein Unentschieden oder ein No Result einen Punkt einbrachte. Die jeweils zwei besten Teams qualifizierten sich für die Super-Eight-Runde, die abermals in zwei Gruppen je vier Mannschaften ausgetragen wurde. Die beiden Gruppenersten dieser Gruppen qualifizierten sich dann für das Finale. Die jeweils beiden Gruppenletzten einer Gruppe der Vorrunde spielten in der Plate-Competition weiter. Auch diese wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen, deren Gruppensieger das Plate-Finale austrugen.
Vorrunde
Gruppe A
Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +2.896 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.765 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | –2.901 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –1.058 |
Gruppe B
Tabelle
Gruppe B | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +2.887 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.488 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | +0.618 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –4.569 |
Gruppe C
Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +1.729 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +1.775 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | –1.320 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –2.413 |
Gruppe D
Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +1.905 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.526 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.159 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –2.910 |
Hauptrunde
Gruppe A
Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.475 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.174 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.056 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –0.645 |
Spiele
19. Januar | Centurion | ![]() 251 (49.3) |
– | ![]() 233 (48.5) |
England gewinnt mit 18 Runs |
20. Januar | Centurion | ![]() 174 (49.2) |
– | ![]() 175-4 (29.3) |
Australien gewinnt mit 6 Wickets |
23. Januar | Kimberley | ![]() 254-8 (50) |
– | ![]() 226 (45.5) |
Australien gewinnt mit 27 Runs |
24. Januar | Benoni | ![]() 252-8 (50) |
– | ![]() 152 (33.5) |
Indien gewinnt mit 51 Runs |
27. Januar | Kapstadt | ![]() 147 (47.2) |
– | ![]() 151-4 (29.1) |
England gewinnt mit 6 Wickets |
29. Januar | Durban | ![]() 188 (46) |
– | ![]() 191-5 (40.1) |
Indien gewinnt mit 5 Wickets |
Gruppe B
Tabelle
Gruppe B | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +1.243 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.488 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | –0.040 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –1.760 |
Spiele
21. Januar | Port Elizabeth | ![]() 177 (50) |
– | ![]() 181-3 (38.2) |
Südafrika gewinnt mit 7 Wickets |
22. Januar | Port Elizabeth | ![]() 180 (48.5) |
– | ![]() 139 (46.5) |
Neuseeland gewinnt mit 41 Runs |
25. Januar | Kapstadt | ![]() 194 (45.2) |
– | ![]() 196-5 (45) |
Südafrika gewinnt mit 5 Wickets |
26. Januar | East London | ![]() 137-9 (50) |
– | ![]() 138-6 (42) |
Sri Lanka gewinnt mit 4 Wickets |
28. Januar | Centurion | ![]() 97 (31.2) |
– | ![]() 98-0 (12.2) |
Neuseeland gewinnt mit 10 Wickets |
30. Januar | Centurion | ![]() 240 (50) |
– | ![]() 244-7 (49.5) |
Sri Lanka gewinnt mit 3 Wickets |
Finale
1. Februar Scorecard |
Johannesburg | ![]() 241-6 (50) |
– | ![]() 242-3 (46) |
England gewinnt mit 7 Wickets |
Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Stephen Peters ausgezeichnet.
Trostrunde
Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +1.594 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.156 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | +0.255 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –2.027 |
Spiele
19. Januar | Potchefstroom | ![]() 132 (45.5) |
– | ![]() 134-7 (40.2) |
Bangladesch gewinnt mit 3 Wickets |
19. Januar | Johannesburg (LS) | ![]() 118 (40.5) |
– | ![]() 119-4 (29.5) |
Irland gewinnt mit 6 Wickets |
20. Januar | Johannesburg (SJC) | ![]() 263 (49.3) |
– | ![]() 102 (40.2) |
Bangladesch gewinnt mit 161 Runs |
20. Januar | Fochville | ![]() 191 (48.5) |
– | ![]() 195-6 (48.6) |
Kenia gewinnt mit 4 Wickets |
22. Januar | Benoni | ![]() 169 (48.5) |
– | ![]() 173-7 (42.5) |
Bangladesch gewinnt mit 3 Wickets |
22. Januar | Centurion | ![]() 211 (49.5) |
– | ![]() 161 (46) |
Kenia gewinnt mit 50 Runs |
Gruppe B
Tabelle
Gruppe B | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 6 | +2.930 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +1.424 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | –0.406 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | –3.733 |
Spiele
19. Januar | Pretoria | ![]() 307-6 (50) |
– | ![]() 107 (30.4) |
West Indies gewinnt mit 200 Runs |
19. Januar | Kempton Park | ![]() 244-9 (50) |
– | ![]() 88 (32.2) |
Schottland gewinnt mit 156 Runs |
20. Januar | Kempton Park | ![]() 222-7 (38/38) |
– | ![]() (37.3/38) |
Schottland gewinnt mit 82 Runs |
20. Januar | Boksburg | ![]() 94 (38.3) |
– | ![]() 95-2 (17.4) |
West Indies gewinnt mit 8 Wickets |
22. Januar | Johannesburg | ![]() 305-5 (50) |
– | ![]() 79 (30.5) |
Dänemark gewinnt mit 226 Runs |
22. Januar | Fochville | ![]() 144 (48.1) |
– | ![]() 148-5 (37.3) |
West Indies gewinnt mit 5 Wickets |
Trostrunden-Finale
24. Januar Scorecard |
Fochville | ![]() 243-8 (50) |
– | ![]() 245-4 (46.5) |
Bangladesch gewinnt mit 6 Wickets |
Bangladesch gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Chris Gayle ausgezeichnet.
Abschlussrangliste
Pl. | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate