ICC Cricket World Cup Qualifier 2014
Der ICC Cricket World Cup Qualifier 2014 war das Qualifikationsturnier für den Cricket World Cup 2015, das vom 14. Februar bis 29. März 2015 in Australien und Neuseeland ausgetragen wird. Es war zugleich das zehnte Qualifikationsturnier für eine Cricket-Weltmeisterschaft. Das Qualifikationsturnier fand vom 13. Januar bis 1. Februar 2014 in Neuseeland statt. Im Finale konnte sich dabei Schottland gegen die Vereinigten Arabischen Emirate durchsetzen, die sich beide mit dem Einzug in das Finale die Qualifikation gesichert hatten. Neben diesen beiden Mannschaften hatten sich schon vorher Irland und Afghanistan als Erste und Zweite der World Cricket League Championship für das Endrundenturnier qualifiziert.
Teilnehmer
An dem Turnier haben insgesamt 10 Mannschaften teilgenommen. Davon qualifizierten sich vier Mannschaften als Teilnehmer der World Cricket League Championship:
Beim Turnier der Zweiten Division der World Cricket League im Jahr 2011 qualifizierten sich:
Beim Turnier der Dritten Division der World Cricket League im Jahr 2013 qualifizierten sich:
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit jeweils fünf Teams ausgetragen, wobei sich jeweils die ersten drei einer Gruppe für die Super Six qualifizierten.
Gruppe A
- Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +1.663 |
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +1.069 |
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +0.848 |
![]() |
4 | 1 | 3 | 0 | 2 | −2.066 |
![]() |
4 | 0 | 4 | 0 | 0 | −1.567 |
- Spiele
13. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 297-8 (50) |
– | ![]() 195 (48.1) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 102 Runs |
13. Januar Scorecard |
Queenstown | ![]() 263-7 (50) |
– | ![]() 246 (48.4) |
Hong Kong gewinnt mit 17 Runs |
15. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 286-6 (50) |
– | ![]() 206-6 (50) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 80 Runs |
16. Januar Scorecard |
Queenstown | ![]() 249-7 (50) |
– | ![]() 159 (46.1) |
Schottland gewinnt mit 90 Runs |
17. Januar Scorecard |
Queenstown | ![]() 171 (48) |
– | ![]() 173-1 (25.2) |
Hong Kong gewinnt mit 9 Wickets |
19. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 150 (49.3) |
– | ![]() 154-0 (33.2) |
Hong Kong gewinnt mit 10 Wickets |
19. Februar Scorecard |
Queenstown | ![]() 265-6 (28/28) |
– | ![]() 212 (26.5/28) |
Schottland gewinnt mit 53 Runs |
21. Januar Scorecard |
Christchurch | ![]() 255-9 (41/41) |
– | ![]() 243-8 (41/41) |
Kanada gewinnt mit 12 Runs |
23. Februar Scorecard |
Queenstown | ![]() 341-9 (50) |
– | ![]() 171 (39.2) |
Schottland gewinnt mit 170 Runs |
23. Februar Scorecard |
Christchurch | ![]() 249 (48.1) |
– | ![]() 227 (49.4) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 22 Runs |
Gruppe B
- Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +1.095 |
![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6 | +0.574 |
![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 4 | +0.401 |
![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 4 | +0.370 |
![]() |
4 | 0 | 4 | 0 | 0 | −2.259 |
- Spiele
13. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 152 (46.1) |
– | ![]() 155-3 (30.1) |
Niederlande gewinnt mit 7 Wickets |
13. Januar Scorecard |
New Plymouth | ![]() 249-9 (50) |
– | ![]() 250-2 (42.5) |
Papua-Neuguinea gewinnt mit 8 Wickets |
15. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 253-6 (50) |
– | ![]() 162 (36.5) |
Namibia gewinnt mit 91 Runs |
16. Januar Scorecard |
New Plymouth | ![]() 105 (35.5) |
– | ![]() 107-1 (17) |
Papua-Neuguinea gewinnt mit 9 Wickets |
17. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 186-8 (50) |
– | ![]() 187-8 (48.5) |
Namibia gewinnt mit 2 Wickets |
19. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 253-5 (50) |
– | ![]() 206-8 (50) |
Kenia gewinnt mit 47 Runs |
19. Januar Scorecard |
New Plymouth | ![]() 323-4 (50) |
– | ![]() 193 (37.2) |
Niederlande gewinnt mit 130 Runs |
21. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 161-9 (36/36) |
– | ![]() 61 (17.5/36) |
Namibia gewinnt mit 100 Runs |
23. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 163 (48.4) |
– | ![]() 164-2 (25) |
Papua-Neuguinea gewinnt mit 8 Wickets |
23. Januar Scorecard |
Lincoln | ![]() 265-6 (50) |
– | ![]() 266-6 (35.4) |
Kenia gewinnt mit 4 Wickets |
Super Six
- Tabelle
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
5 | 4 | 1 | 0 | 8 | +0.737 |
![]() |
5 | 4 | 1 | 0 | 8 | +0.495 |
![]() |
5 | 3 | 2 | 0 | 6 | +0.568 |
![]() |
5 | 2 | 3 | 0 | 4 | −0.495 |
![]() |
5 | 1 | 4 | 0 | 2 | −0.201 |
![]() |
5 | 1 | 4 | 0 | 2 | −1.035 |
Die grün markierten Länder haben sich für den Cricket World Cup 2015 qualifiziert. Die gelb markierten Länder erhalten zusätzlich zu den qualifizierten Ländern ODI-Status für die nächsten vier Jahre.
- Spiele
26. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 254-8 (50) |
– | ![]() 223-4 (45.2/45.2) |
Kenia gewinnt mit 10 Runs (D/L method) |
26. Januar Scorecard |
Christchurch | ![]() 280 (48.3) |
– | ![]() 130 (28.3) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 150 Runs |
26./27. Januar Scorecard |
Lincoln | ![]() 279-9 (50) |
– | ![]() 258-9 (50) |
Schottland gewinnt mit 21 Runs |
28. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 283-9 (50) |
– | ![]() 207 (43.3) |
Hong Kong gewinnt mit 76 Runs |
26. Januar Scorecard |
Christchurch | ![]() 246-8 (50) |
– | ![]() 233 (49.3) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 13 Runs |
28. Januar Scorecard |
Lincoln | ![]() 288-9 (50) |
– | ![]() 236 (45.1) |
Schottland gewinnt mit 52 Runs |
30. Januar Scorecard |
Rangiora | ![]() 263 (49.5) |
– | ![]() 227-9 (50) |
Ver. Arab. Emirate gewinnt mit 36 Runs |
30. Januar Scorecard |
Christchurch | ![]() 260 (50) |
– | ![]() 261-7 (49.3) |
Schottland gewinnt mit 3 Wickets |
30. Januar Scorecard |
Lincoln | ![]() 255-8 (50) |
– | ![]() 259-7 (36.1) |
Hong Kong gewinnt mit 3 Wickets |
Platzierungsspiele
Platzierungsrunde um die Plätze 7 bis 10
26. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 171-9 (50) |
– | ![]() 172-3 (31.5) |
Niederlande gewinnt mit 7 Wickets |
26. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 149 (49.5) |
– | ![]() 119-1 (29/29) |
Kanada gewinnt mit 59 Runs (D/L method) |
Spiel um Platz 9
26. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 240 (49.4) |
– | ![]() 80 (36.3) |
Nepal gewinnt mit 160 Runs |
Spiel um Platz 7
26. Januar Scorecard |
Mount Maunganui | ![]() 210 (50) |
– | ![]() 212-2 (36.4) |
Niederlande gewinnt mit 8 Wickets |
Finale
1. Februar Scorecard |
Lincoln | ![]() 285-5 (50) |
– | ![]() 244-9 (50) |
Schottland gewinnt mit 41 Runs |
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate