Hyds
Hyds ist eine französische Gemeinde mit 304 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Commentry.
Hyds | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Montluçon | |
Kanton | Commentry | |
Gemeindeverband | Commentry Montmarault Néris Communauté | |
Koordinaten | 46° 17′ N, 2° 50′ O | |
Höhe | 365–553 m | |
Fläche | 18,71 km² | |
Einwohner | 304 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03600 | |
INSEE-Code | 03129 | |
Mairie (Rathaus) von Hyds |
Lage
Das namengebende Dorf Hyds befindet sich im nordöstlichen Bereich des Gemeindegebiets. Zu jener zählen unter anderem die Orte Fontys, La Chabanne, Le Verganud, Les Granges, Les Picandets und Luzet. Durch die Gemeinde fließt von Osten nach Westen der Œil, in den von Süden komment der Ruisseau du Cluzeau mündet.
Die direkten Nachbargemeinden sind Malicorne im Nordwesten, Montvicq im Norden, Louroux-de-Beaune im Nordosten, Beaune-d’Allier im Osten, Lapeyrouse im Süden, La Celle im Südwesten und Colombier im Westen. Die Grenze zur Gemeinde Lapeyrouse ist zugleich Grenze zum Département Puy-de-Dôme.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 456 | 408 | 337 | 390 | 393 | 359 | 308 | 320 | 312 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Hyds
- Kirche Saint-Martin, Monument historique
- Viaduc du Soleil, 190 m langes und 30 m hohes gemauertes Eisenbahnviadukt über den Œil[1]
Verkehr
Das Gemeindegebiet wird von der Bahnstrecke Commentry–Gannat durchquert. Der Bahnhof Hyds war für die Dampflokomotiven zum Nachfassen von Wasser auf der gebirgigen Strecke von Bedeutung.[2] Aktuell halten dort keine Züge mehr; die nächsten Bahnhöfe mit Personenverkehr befinden sich in Commentry und Lapeyrouse.
Im Ort Hyds kreuzen sich die Departementsstraßen D 37, D 108 und D 156. Nahe der westlichen Gemeindegrenze verläuft mit der D 998 die ehemalige Nationalstraße N 698. In wenigen Kilometern Entfernung verläuft nördlich die Autobahn A 71, die nächsten Anschlussstellen sind 10 (Montluçon) und 11 (Montmarault).
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 156–160.
Einzelnachweise
- Viaduc du Soleil bei patrimoine.auvergnerhonealpes.fr, abgerufen am 17. November 2023
- Massif Central Ferroviaire: Inventaire, bei massifcentralferroviaire.com, abgerufen am 17. November 2023