Holle Sand
Der Holle Sand (auch Hollsand oder Hollesand) ist ein unter Naturschutz stehendes Wald- und Heidegebiet in der niedersächsischen Gemeinde Uplengen im ostfriesischen Landkreis Leer.
Holle Sand
| ||
![]() | ||
Lage | Nordwestlich von Remels, Landkreis Leer, Niedersachsen | |
Fläche | 126 Hektar | |
Kennung | NSG WE 105 | |
WDPA-ID | 81920 | |
Geographische Lage | 53° 20′ N, 7° 43′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 8 m bis 19 m | |
Einrichtungsdatum | 20. Oktober 1951 | |
Verwaltung | NLWKN |
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 105 ist rund 126 Hektar groß. Es steht seit dem 20. Oktober 1951 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Leer.
Das Naturschutzgebiet liegt zwischen den Dörfern Neudorf, Großoldendorf und Neufirrel und nordwestlich von Remels. Es stellt das größte nacheiszeitliche Binnendünengebiet Ostfrieslands unter Schutz. Innerhalb des Naturschutzgebietes liegt mit dem Kugelberg die höchste natürliche Erhebung Ostfrieslands.[1] Das Dünengebiet ist überwiegend von Kiefernwald bewachsen, teilweise findet sich auch Birken-Eichenwald.
Im Naturschutzgebiet befindet sich außerdem der Hügel namens Kugelberg. Mit seinen 18,6 Metern ist er die höchste Erhebung auf dem ostfriesischen Festland.[2]
Durch das Naturschutzgebiet verlaufen mehrere Wanderwege.[3][4] Im Westen grenzt das Naturschutzgebiet an die Kreisstraße 10.
Weblinks
Einzelnachweise
- Wald- und Heidegebiet Hollesand, Ostfriesland Travel. Abgerufen am 1. April 2020.
- ostfriesland.de, abgerufen am 7. November 2023.
- Wanderwege im Naturschutzgebiet „Hollesand“, Wilhelmshaven Touristik & Freizeit. Abgerufen am 1. April 2020.
- Aussichtspunkt Hollesand, GeoLife.de-Navigator, Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN). Abgerufen am 1. April 2020.