Hoa-Binh

Hoa-Binh (vietnamesisch Hòa Bình, chinesisch 和平) ist ein französischer Film aus dem Jahr 1970 unter der Regie von Raoul Coutard, der auf dem Roman La colonne de cendres von Françoise Lorrain basiert.

Handlung

Zwei kleine vietnamesische Jungen wachsen während der Schrecken und Nöte des Vietnamkriegs auf. Ihr Vater beim Vietcong und ihre Mutter im Krankenhaus, zwei vietnamesische Kinder versuchen auf den Straßen von Saigon zu überleben.

Produktion

Die Dreharbeiten fanden um 1969 in Saigon und Biên Hòa statt.[1][2][3][4]

Auszeichnungen

Der Film wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert.[5] Er wurde auch bei den Filmfestspielen von Cannes 1970 eingereicht, wo Coutard den Preis für den besten Debütfilm gewann.[6]

Einzelnachweise

  1. Raoul Coutard - The inspiration for 'Hoa Binh' (158/179). Abgerufen am 24. Februar 2024 (französisch).
  2. Raoul Coutard - Preparing the filming of 'Hoa Binh' (160/179). Abgerufen am 24. Februar 2024 (französisch).
  3. Raoul Coutard - Filming 'Hoa Binh' (161/179). Abgerufen am 24. Februar 2024 (französisch).
  4. Raoul Coutard - Filming the military operation in 'Hoa Binh' (162/179). Abgerufen am 24. Februar 2024 (französisch).
  5. 1971 | Oscars.org | Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Abgerufen am 24. Februar 2024 (englisch).
  6. Festival de Cannes HOA-BINH. Abgerufen am 24. Februar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.