Hermann II. (Abt von St. Blasien)

Hermann II. (auch Hermannus II.; † 25. Februar in St. Blasien) war von 1223 bis 1237 Abt im Kloster St. Blasien im Südschwarzwald. Er resignierte aufgrund Elephantiasis[1] im Dezember 1237. Seine beiden Nachfolger ereilte das gleiche Schicksal.

Literatur

  • Johann Wilhelm Braun, Urkundenbuch des Klosters St. Blasien. Teil I: Von den Anfängen bis zum Jahr 1299. Reihe A: Quellen. Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, 2003, ISBN 3-17-017985-3.
  • Heinrich Heidegger, Hugo Ott (Hrsg.): St. Blasien. 200 Jahre Kloster und Pfarrkirche. ISBN 3-7954-0445-2.
  • Ausstellungskatalog 1983, Das Tausendjährige St. Blasien, 200 jähriges Domjubiläum. 2 Bände, ISBN 3-7617-0221-3.

Anmerkungen

  1. Martin Gerbert: Geschichte des Schwarzwaldes. Band 2 Vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Rombach, Freiburg im Breisgau 1996, ISBN 3-7930-0750-2, S. 97 (Latein: Historia Nigrae Silvae. Übersetzt von Adalbert Weh).
VorgängerAmtNachfolger
OttoAbt von St. Blasien
1223–1237
Heinrich I.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.