Heinrich Koch (Maler, 1806)

Heinrich Koch (* 5. September 1806 in Krefeld; † 25. September 1893 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule[1] und Fotograf.

Leben

Koch studierte von 1825 bis 1838 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Von 1829 bis 1838 war er Schüler in den Klassen des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer.[2] Außer Schirmer eiferte er dem Landschaftsmaler Carl Friedrich Lessing nach. In Düsseldorf ließ er sich nieder. Dort stellte er seine Gemälde, die Landschaften vom Niederrhein, aus der Maasgegend, von der Ahr, aus der Eifel und den Ardennen zeigen, ab 1831 aus.[3] Auch in der Darstellung von Architektur übte er sich. 1861 wurde er Porträtfotograf[4] in Bonn, während er weiterhin malte.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF; 2,5 MB)
  2. Rudolf Theilmann: Die Schülerlisten der Landschafterklassen von Schirmer bis Dücker. In: Wend von Kalnein: Die Düsseldorfer Malerschule. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1979, ISBN 3-8053-0409-9, S. 145
  3. Johann Josef Scotti: Die Düsseldorfer Maler-Schule, oder auch Kunst-Akademie in den Jahren 1834, 1835 und 1836, und auch vorher und nachher. Schreiner, Düsseldorf 1837, S. 129, Nr. 89 (Digitalisat)
  4. Gottfried Buschbell: Geschichte der Stadt Krefeld. Köln/Krefeld 1953, Band II, S. 384
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.