Heiderscheid

Heiderscheid (lux. Heischent) ist eine Ortschaft der luxemburgischen Gemeinde Esch-Sauer. Bis Ende 2011 war Heiderscheid der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde, die zum Kanton Wiltz gehörte. Die Gemeinde Heiderscheid wurde zum 1. Januar 2012 mit den Gemeinden Neunhausen und Esch-Sauer zu einer neuen Gemeinde fusioniert, die den Namen Esch-Sauer erhielt. In Heiderscheid befindet sich einer der leistungsstärksten Windparks Luxemburgs, siehe Liste von Windkraftanlagen in Luxemburg.

Heiderscheid (dt.)
Heischent (lux.)Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Esch-Sauer
Wappen von Heiderscheid
Wappen von Heiderscheid
Koordinaten: 49° 53′ N,  59′ O
Fläche: 32,65 km²
Einwohner: 626 (31. Mrz. 2021)[1]
Heiderscheid (Luxemburg)
Heiderscheid (Luxemburg)
Lage von Heiderscheid in Luxemburg

Zusammensetzung der ehemaligen Gemeinde

Die Gemeinde Heiderscheid bestand aus den Ortschaften:

  • Dirbach,
  • Eschdorf,
  • Heiderscheid,
  • Heiderscheidergrund,
  • Hierheck,
  • Merscheid,
  • Ringel,
  • Tadler.

Wappen (Beschreibung)

In Silber ein springender schwarzer rot gezungter Eber auf fünf roten Balken aufgelegt.

Commons: Heiderscheid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Administration communale de Esch-sur-Sûre: La commune en chiffres
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.