Heide-Segge
Die Heide-Segge[1] (Carex ericetorum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Seggen (Carex) innerhalb der Familie der Sauergräser (Cyperaceae).
Heide-Segge | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vogelfuß-Segge (Carex ornithopoda) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Carex ericetorum | ||||||||||||
Pollich |
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Die Heide-Segge ist eine wintergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20, selten bis zu 40 Zentimetern.[2] Sie bildet kurze Ausläufer. Die steif aufrechten oder bogig aufsteigenden Stängel sind kaum 1 Millimeter dick, stumpf-dreikantig und leicht rau.[2] Die grundständigen Blattscheiden sind gelb-braun, manchmal purpurfarben überlaufen; sie sind nicht netzfaserig.[2] Die dunkel-grünen Laubblätter sind 2 bis 3, selten bis zu 3,5 Millimeter breit und etwa gleich lang wie der Stängel.[2]
Generative Merkmale
Die Blütezeit reicht von März bis Mai. Die Heide-Segge ist eine Verschiedenährige Segge. Der Blütenstand ist mit einer Länge von 15 bis 30 Millimetern sehr kurz, und enthält ein endständiges männliches Ährchen und ein bis drei weibliche Ährchen. Das unterste Hüllblatt ist 1 bis 2 Millimeter lang und trockenhäutig und am Grund verbreitert;[2] es hat fast keine Scheide und überragt sein Ährchen in der Regel nicht. Das männliche Ährchen ist bei einer Länge von 10 bis 20 Millimetern sowie einem Durchmesser von 1,5 bis 3 Millimetern keulenförmig.[2] Die weiblichen Ährchen sind kurz-eiförmig bis länglich-zylindrisch, dichtblütig, aufrecht und fast sitzend.[2] Die Tragblätter der weiblichen Blüten sind bei einer Länge von etwa 2 Millimetern sowie einer Breite von 1 bis 1,5 Millimetern breit verkehrt-eiförmig mit stumpfem oberen Ende, dunkel-rotbraun und mit weißhäutigem Rand;[2] ein Mittelstreifen fehlt, am Vorderende ist das Tragblatt häufig fransig bewimpert.[2] Der Griffel trägt drei Narben. Die Tragblätter der männlichen Blüten sind 3 bis 4 Millimeter lang und am stumpfem oberen Ende ebenfalls bewimpert.[2] Die Schläuche sind bei einer Länge von 2 bis 3 Millimetern sowie einem Durchmesser von etwa 1 Millimeter verkehrt-eiförmig bis kugelförmig, stumpf dreikantig und nach oben in einen sehr kurzen, etwas ausgerandeten Schnabel verschmälert;[2] sie sind grau-grün und haben an den Kanten Nerven, sind aber sonst nervenlos.[2]
Die Frucht ist bis zu 2 Millimeter lang, etwa 1 Millimeter breit, gelb- bis grau-braun mit helleren Kanten.[2]
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 30 oder 60.[3]
Vorkommen und Artenschutz
Die Heide-Segge ist von Europa bis in die Mongolei verbreitet.[4] Sie ist ein submeridional-montanes bis boreales, kontinentales Florenelement. In Deutschland ist sie zerstreut, im Südwesten selten, im Nordosten verbreitet. In den Allgäuer Alpen steigt sie im Tiroler Teil zwischen Oberellenbogen und der Ellbognerspitze bis zu einer Höhenlage von 1540 Metern auf.[5] Im Engadin erreicht sie am Piz del Fuorn 2890 Meter, am Oberrothorn bei Zermatt 3000 Meter.[2]
Sie wächst in Mitteleuropa in subkontinentalen Heiden und trockenen Kiefernwäldern. Sie ist in Mitteleuropa eine Charakterart des Pyrolo-Pinetum aus dem Verband Cytiso-Pinion, kommt aber auch in Pflanzengesellschaften des Verbands Erico-Pinion, in den östlichen Gebieten auch des Verbands Genistion und in den Zentralalpen im Elynetum vor.[3]
Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 2 (mäßig trocken), Lichtzahl L = 4 (hell), Reaktionszahl R = 3 (schwach sauer bis neutral), Temperaturzahl T = 3 (montan), Nährstoffzahl N = 1 (sehr nährstoffarm), Kontinentalitätszahl K = 5 (kontinental).[6]
Die Heide-Segge gilt in Deutschland als „gefährdet“. So kommt sie in Baden-Württemberg besonders auf der Schwäbischen Alb und hier auf Wacholder-Schafweiden aus sandigen Dolomitverwitterungsböden vor. Sie ist durch Aufforstung und natürliche Bewaldung oft gefährdet. Auf diesen Standorten ist das Baumwachstum meist viel schlechter als auf normalen Kalkverwitterungslehmen. Nach Rudolf Hauff 1965 ist das auf eine Störung der Bodenbiologie zurückzuführen. Er fand auf solchen Standorten bei Fichtenaufforstungen starke Moderbildung mit Vorkommen von Moder-Orchideen und Wintergrüngewächsen.[7][8]
Taxonomie
Die gültige Erstveröffentlichung dieser Art erfolgte 1777 unter dem Namen Carex ericetorum durch Johann Adam Pollich in Historia Plantarum in Palatinatu Electorali, Band 2, Seite 580. Diese Art war schon von Johann Georg Daniel Leers 1775 als Carex montana in Flora herbornensis, Seite 716, Tafel 16, fig. 6 beschrieben und abgebildet worden, doch war dieser Name durch Carex montana von Carl von Linné schon für die Berg-Segge vergeben worden.[2] Weitere Synonyme für Carex ericetorum Poll. sind: Carex approximata All., Carex ciliata Willd., Carex ericetorum var. alpicola Schur, Carex ericetorum var. approximata (All.) Nyman, Carex ericetorum subsp. approximata (All.) K.Richt., Carex ericetorum subsp. baicalensis Gorodkov ex V.I.Krecz., Carex ericetorum var. membranacea W.D.J.Koch, Carex ericetorum var. mollior Andersson, Carex ericetorum var. strictifolia Krylov, Carex membranacea Hoppe nom. illeg., Carex paradoxa J.F.Gmel.[4]
Literatur
- Rudolf Schubert, Klaus Werner, Hermann Meusel (Hrsg.): Exkursionsflora für die Gebiete der DDR und der BRD. Begründet von Werner Rothmaler. 13. Auflage. Band 2: Gefäßpflanzen. Volk und Wissen, Berlin (DDR) 1987, ISBN 3-06-012539-2 (Areal).
- Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv. CD-ROM, Version 1.1. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2002, ISBN 3-494-01327-6.
Einzelnachweise
- Carex ericetorum Pollich, Heide-Segge. auf FloraWeb.de
- Wolfram Schultze-Motel: Familie Cyperaceae. In: Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 3. Auflage, Band II, Teil 1. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg 1980, ISBN 3-489-54020-4, S. 187–188.
- Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. Unter Mitarbeit von Angelika Schwabe und Theo Müller. 8., stark überarbeitete und ergänzte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2001, ISBN 3-8001-3131-5, S. 185.
- R. Govaerts, D. A. Simpson: World Checklist of Cyperaceae. Sedges, 2007, S. 1–765. Datenblatt Carex ericetorum bei POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science.
- Erhard Dörr, Wolfgang Lippert: Flora des Allgäus und seiner Umgebung. Band 1, IHW, Eching 2001, ISBN 3-930167-50-6, S. 263.
- Carex ericetorum Pollich In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 18. Oktober 2023.
- Rudolf Hauff: Die Bodenvegetation älterer Fichtenbestände auf aufgeforsteten Schafweiden der Mittleren Alb. In: Mitteilungen des Vereins für forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung, Band 15, 1965, S. 39–43.
- Oskar Sebald: Carex ericetorum. Seite 205–209. In: Oskar Sebald et al.: Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs. 1. Auflage, Band 8, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1998, ISBN 3-8001-3359-8.
Weblinks
- Heide-Segge. In: BiolFlor, der Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale der Flora von Deutschland.
- Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns.
- Verbreitung auf der Nordhalbkugel aus: Eric Hultén, Magnus Fries: Atlas of North European vascular plants. 1986, ISBN 3-87429-263-0 bei Den virtuella floran.
- Thomas Meyer: Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora-de: Flora von Deutschland (alter Name der Webseite: Blumen in Schwaben).