Headup Games
Die Headup GmbH, firmierend als Headup Games, ist ein deutscher Videospiel-Publisher mit Sitz in Düren. Headup Games wurde mehrfach als „Bester Publisher“ mit dem Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet und gehört seit 2021 zur Thunderful Group.
Headup Games | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2009 |
Sitz | Düren |
Leitung | Dieter Schoeller |
Mitarbeiterzahl | 14[1] |
Branche | Computer- und Videospiele |
Website | www.headupgames.com |
Stand: 2021 |
Geschichte
Das Unternehmen wurde im Januar 2009 von Dieter Schoeller gegründet, der als Geschäftsführer fungiert.[2] Das erste Spiel, das von Headup veröffentlicht wurde, war Twin Sector, ein Action-Adventure des Bremer Studios DNS Development.[3]
Im Februar 2021 wurde bekanntgegeben, dass Headup Games für 11 Millionen US-Dollar von der Thunderful Group aufgekauft wurde. Die Übernahme soll bis zum 31. März 2021 abgeschlossen sein. Keiner der zu dem Zeitpunkt 14 Mitarbeiter wurde im Zuge dessen entlassen.[1]
Veröffentlichungen
Headup Games arbeitet vor allem mit Indie-Game-Entwicklern zusammen. Teilweise veröffentlichen sie bereits anderweitig erschienene Spiele als Sammler-Box-Versionen bzw. als Ladenversion (Retail).[4] Bis 2019 wurden bereits 150 PC- und Konsolen-Titel veröffentlicht, kommerziell am erfolgreichsten war zu diesem Zeitpunkt die Bridge-Constructor-Reihe.[2] Im Folgenden eine Auswahl der bedeutendsten und bekanntesten von Headup Games veröffentlichten Titel:
- Bridge-Constructor-Reihe
- Darkest Dungeon: Ancestral Edition (Retail)[5]
- Frostpunk (Retail)[6]
- Gone Home (Retail)[2]
- Limbo (Retail)[7]
- Super Meat Boy (Retail)[2]
- Terraria (Retail)[7]
- The Binding of Isaac (Retail)[7]
- The Inner World[2]
- Trüberbrook[2]
- Twin Sector[8]
Auszeichnungen
- Deutscher Entwicklerpreis „Bester Publisher“ (2012, 2013, 2017, 2019)[9]
Literatur
- Thomas Szedlak: Headup: Coole Spiele Abseits der Norm (Interview mit Geschäftsführer Dieter Schoeller). In: Making Games. 27. September 2019, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 30. August 2021 .
Weblinks
Einzelnachweise
- James Batchelor: Thunderful acquires Bridge Constructor publisher Headup in €11m deal. In: gamesindustry.biz. 24. Februar 2021, abgerufen am 28. August 2021 (englisch).
- Headup Games feiert 10jähriges Jubiläum. In: GamesWirtschaft. 7. Januar 2019, abgerufen am 8. August 2021 (deutsch).
- Tim Pototzki: Headup stellt Debüttitel vor. In: mediabiz. Abgerufen am 8. August 2021.
- Aachener Zeitung: Birkesdorf: „Headup Games“: Daddeln bis zur Serienreife. 3. Juni 2014, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 5. Juni 2019; abgerufen am 8. August 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Benjamin Jakobs: Darkest Dungeon: Handelsversionen für PS4 und Switch angekündigt. In: Eurogamer. 3. April 2018, abgerufen am 8. August 2021 (deutsch).
- Benjamin Jakobs: Frostpunk: Headup Games bringt das Spiel in den deutschen Handel. In: Eurogamer. 6. März 2018, abgerufen am 8. August 2021 (deutsch).
- Michael Bonke: Headup Games: Terraria, Limbo und The Binding of Isaac kommen als Retail-Sondereditionen in den deutschen Handel. In: PC Games. 6. November 2011, abgerufen am 8. August 2021 (deutsch).
- Sebastian Thöing: Twin Sector: Screenshots zum deutschen Action-Adventure mit Physik-Spielerei. In: PC Games. 6. August 2009, abgerufen am 8. August 2021.
- Gewinner - Deutscher Entwicklerpreis. Abgerufen am 8. August 2021 (deutsch).