Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2013/Qualifikation

Diese Seite beschreibt die Qualifikation zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2013.

Afrika

Afrika stellt vier Teilnehmer, die bei der Afrikameisterschaft 2012 ermittelt wurden. Die Meisterschaft fand vom 11. bis 20. Januar 2012 in Marokko in Turnierform statt. Die vier Halbfinalisten qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.

Gruppe A

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Angola Angola 4400125:079+468
2.Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo 4121092:115−234
3.Kamerun Kamerun 4202095:093+024
4.Elfenbeinküste Elfenbeinküste 4112098:095+033
5.Agypten Ägypten 4013086:114−281

Gruppe B

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Tunesien Tunesien 4400123:078+458
2.Algerien Algerien 4301097:074+236
3.Kongo Republik Republik Kongo 4202104:088+254
4.Senegal Senegal 4103095:100052
5.Marokko Marokko 4004046:125−790

Hauptrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
Angola Angola        
 41  Senegal Senegal
Algerien Algerien
 20


 Kongo Republik Republik Kongo  
 24  Tunesien Tunesien
19
   27


 Angola Angola  
 Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo  29


Algerien Algerien
 Algerien Algerien  23  
 24   
Kamerun Kamerun
       
 22


 Elfenbeinküste Elfenbeinküste
26
 19  Tunesien Tunesien  
 Tunesien Tunesien  24


3. Platz
24


   Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo  33  
 Angola Angola  39      
 Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo  19


       
 

WM-Teilnehmer

Qualifiziert für die WM 2013 sind:

  • Angola Angola (Afrikameister 2012)
  • Tunesien Tunesien (2. bei Afrikameisterschaft 2012)
  • Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo (3. bei Afrikameisterschaft 2012)
  • Algerien Algerien (4. bei Afrikameisterschaft 2012)

Amerika

Die vier amerikanischen Teilnehmer wurden bei der Handball-Panamerikameisterschaft der Frauen 2013 ermittelt, die vom 1. Juni bis zum 8. Juni 2013 stattfand.

WM-Teilnehmer

Qualifiziert für die WM 2013 sind:

  • Brasilien Brasilien (Panamerikameister 2013)
  • Argentinien Argentinien (2. bei Panamerikameisterschaft 2013)
  • Dominikanische Republik Dominikanische Republik (3. bei Panamerikameisterschaft 2013)
  • Paraguay Paraguay (4. bei Panamerikameisterschaft 2013)

Asien

Asien stellte drei Teilnehmer, die bei der Asienmeisterschaft 2012 ermittelt wurden. Die Meisterschaft fand vom 7. Dezember bis 16. Dezember 2012 in Indonesien in Turnierform statt. Die drei Erstplatzierten qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.

Gruppe A

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Korea Sud Südkorea 5500207:072+13510
2.China Volksrepublik Volksrepublik China 5401191:081+11008
3.Korea Nord Nordkorea 5302188:107+08106
4.Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 5203117:14102404
5.Iran Iran 5104129:14701802
6.Indonesien Indonesien 5005015:229−28400

Gruppe B

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Japan Japan 5500212:077+13510
2.Kasachstan Kasachstan 5401208:090+11808
3.Usbekistan Usbekistan 5302183:114+06906
4.Indien Indien 5203147:15701002
5.Turkmenistan Turkmenistan 5104104:12802402
6.Kuwait Kuwait 5005020:308−22800

Hauptrunde

  Halbfinale Finale
Korea Sud Südkorea      
 34  Kasachstan Kasachstan
 21


 Japan Japan  
 
China Volksrepublik Volksrepublik China
 28


 Kasachstan Kasachstan
   20  Japan Japan
3. Platz
25 21
 China Volksrepublik Volksrepublik China  28


     
 Korea Sud Südkorea  40        

WM-Teilnehmer

Qualifiziert für die WM 2013 sind:

Europa

Europa stellt 12 Teilnehmer der Weltmeisterschaft. Automatisch qualifiziert sind Serbien als Gastgeber und Norwegen als Titelverteidiger. Direkt qualifiziert sind die zwei besten Mannschaften der Europameisterschaft 2012. Da Serbien bereits als Gastgeber und Norwegen als Titelverteidiger qualifiziert war, standen bereits vor den Halbfinalpartien Ungarn und der spätere Europameister Montenegro als WM-Teilnehmer fest.

Qualifikationsgruppe

Die nicht bei der Europameisterschaft vertretenen Teams traten in einer Qualifikationsrunde vom 3. Oktober 2012 bis 2. Dezember 2012 in Gruppenspielen an. Die vier Gruppensieger und die nicht über die Europameisterschaft qualifizierten Mannschaften spielen dann in einer Play-off-Runde die zehn weiteren europäischen Teams aus.

Gruppe 1

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Slowakei Slowakei 330094:58+366
2.Schweiz Schweiz 320196:76+204
3.Griechenland Griechenland 310263:88−252
4.Finnland Finnland 3003092:135−430

Gruppe 2

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Niederlande Niederlande 3300101:61+406
2.Slowenien Slowenien 3201087:65+224
3.Osterreich Österreich 3102080:78+022
4.Israel Israel 3003061:125−640

Gruppe 3

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Polen Polen 6600210:101+10912
2.Belarus Belarus 6402189:139+5008
3.Italien Italien 6204116:187−7104
4.Litauen Litauen 6006142:230−8800

Gruppe 4

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Turkei Türkei 4301136:109+276
2.Portugal Portugal 4202118:124064
3.Aserbaidschan Aserbaidschan 4103098:119−212

Play-off-Spiele

Teilnehmer an den Play-offs sind:

Platzierte 4.–16. der Europameisterschaft 2012:

Nordmazedonien Nordmazedonien, Island Island, Ukraine Ukraine, Kroatien Kroatien, Tschechien Tschechien, Spanien Spanien, Rumänien Rumänien, Frankreich Frankreich, Schweden Schweden, Deutschland Deutschland, Russland Russland, Danemark Dänemark

Sieger der Qualifikationsgruppen:

Turkei Türkei, Polen Polen, Niederlande Niederlande, Slowakei Slowakei

Die Auslosung der Play-offs fand am 16. Dezember 2012 statt.[1]

Folgende Spiele wurden am 1./2. Juni (Hinspiele) und am 8./9. Juni (Rückspiele) ausgetragen:[1]

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Türkei Turkei 50:73 Danemark Dänemark 24:42 26:31
Island Island 38:55 Tschechien Tschechien 17:29 21:26
Mazedonien Nordmazedonien 37:54 Spanien Spanien 21:27 16:27
Niederlande NiederlandeNiederlande 59:48 Russland Russland 26:27 33:21
Slowakei Slowakei 43:53 Rumänien Rumänien 21:23 22:30
Deutschland Deutschland 49:38 Ukraine Ukraine 24:16 25:22
Schweden SchwedenSchweden 54:58 Polen Polen 23:26 31:32
Frankreich FrankreichFrankreich 48:44 Kroatien Kroatien 18:18 30:26

WM-Teilnehmer

Qualifiziert für die WM 2013 sind:

Einzelnachweise

  1. EHF: Auslosung der europäischen Play-offs zur Weltmeisterschaft 2013, abgerufen am 26. Januar 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.