Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1980/81

Die DDR-Handballmeisterschaft der Frauen wurde mit der Saison 1980/81 zum 31. Mal ausgetragen. Meister wurde erstmals der SC Magdeburg, sie verloren lediglich bei Titelverteidiger TSC Berlin ein Spiel. Nach nur einer Saison mussten die beiden Neulinge Umformtechnik Erfurt und Chemie PCK Schwedt das Oberhaus wieder verlassen. Torschützenkönigin wurde Katrin Krüger vom ASK Vorwärts Frankfurt/O. mit 149 Toren (davon 74 Siebenmeter).

Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1980/81
Logo des DHV
MeisterSC Magdeburg
AbsteigerBSG UT Erfurt
BSG Chemie PCK Schwedt
Mannschaften10
Spiele90
Tore2.695  29,94 pro Spiel)
Torschützenkönigin Katrin Krüger (149 Tore)
Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1979/80
Handball-DDR-Liga (Frauen) ↓

Statistiken

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1. SC Magdeburg181701333:20234:02
2. ASK Vorwärts Frankfurt/O.181404345:21628:08
3. TSC Berlin (M/P)1813104300:19127:09
4. SC Empor Rostock1812105296:20225:11
5. SC Leipzig1809207311:23420:16
6. BSG Halloren Halle180711271:25914:22
7. BSG Einheit/Sirokko Neubrandenburg180711229:27114:22
8. BSG Post Magdeburg180513245:32910:26
9. BSG Umformtechnik Erfurt (N)180414217:36608:28
10.0 BSG Chemie PCK Schwedt (N)18018148:42500:36

 DDR-Meister 0  Absteiger in die DDR-Liga
(M) DDR-Meister 1980 0 (P) FDGB-Pokalsieger 1980 0 (N) Aufsteiger aus der DDR-Liga

Kreuztabelle

1980/81
28. September 1980 – 22. Februar 1981
SC Magdeburg ASK Vorwärts Frankfurt/O. TSC Berlin SC Empor Rostock SC Leipzig BSG Halloren Halle BSG Einheit/Sirokko Neubrandenburg BSG Post Magdeburg BSG Umformtechnik Erfurt BSG Chemie PCK Schwedt
01.SC Magdeburg 17:1317:1414:1015:1020:9022:5019:6025:1329:70
02.ASK Vorwärts Frankfurt/O.11:1416:1413:1421:1719:1318:9022:8022:5029:90
03.TSC Berlin18:1012:1515:1418:1018:1720:9016:3023:6021:30
04.SC Empor Rostock12:1512:1311:1017:1117:7014:1328:1525:1027:80
05.SC Leipzig14:1817:1020:2010:1016:1723:1222:1025:8022:60
06.BSG Halloren Halle16:1917:2307:1010:1311:1312:1416:1119:9029:80
07.BSG Einheit/S. Neubrandenburg11:1510:2310:1407:1410:9010:1720:1423:1521:90
08.BSG Post Magdeburg13:2414:2810:1717:1513:1815:1312:1320:1628:12
09.BSG Umformtechnik Erfurt15:1908:2710:1910:1610:3016:1813:9017:1416:13
10.BSG Chemie PCK Schwedt05:2106:2203:2104:2708:2408:2307:2313:2219:20

Literatur

  • Manfred Seifert: Sport81. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1981, ISSN 0232-203X, S. 231.
  • Neues Deutschland. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Berlin (1980–1981).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.