Handball-Bayernliga 1960/61

Die Saison 1960/61 der Handball-Bayernliga wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes“ (BHV) organisiert, sie war die dritte Spielzeit der bayerischen Handballliga und als eine der höchsten Spielklassen im deutschen Ligensystem eingestuft.

Handball-Bayernliga
◄ vorherige Saison 1960/61 nächste ►
Meister: Regensburger TS
Aufsteiger:Endrundenteilnehmer der
Süddeutschen Meisterschaft 1961

Regensburger TS
TSV 1860 Ansbach
Absteiger:TV 1848 Erlangen
↑ Süddeutsche Meisterschaft 1961  |  Bayr. Verbandsliga 1960/61 ↓

Bayerische Meisterschaft

Die ersten beiden Plätze waren am Ende der Saison Punktgleich, so musste in einem Entscheidungsspiel der Meister ermittelt werden, welches die Regensburger TS mit einem 5:2-Sieg über den TSV Ansbach für sich entscheiden konnte.

Modus

Es spielte jedes Team nur einmal gegeneinander, ohne Rückrunde. So war bereits nach 6 Spieltagen die
Meisterschaft entschieden. Meister und Vizemeister waren zur Teilnahme an der Süddeutschen
Meisterschaft qualifiziert, Platz 7 war der Absteiger.

Teilnehmer

An der Bayernliga 1960/61 nahmen 7 Mannschaften teil. Titelverteidiger war der TSV Ansbach und neu in der Liga waren die Aufsteiger TG 1848 Würzburg und ESV München-Laim. Nicht mehr dabei waren die Vorsaisonabsteiger TG Landshut und TV Neugablonz.

Abschlusstabelle

Bereich des „Bayer. Handballverbandes“ (BHV)
MannschaftSpielePunkte
1.Regensburger TS610:2
2.TSV 1860 Ansbach (M)610:2
3.Post SV München68:4
4.TSV 09 Landshut66:6
5.TG 1848 Würzburg (N)64:8
6.ESV München-Laim (N)63:9
7.TV 1848 Erlangen61:11

(M) = Meister (Titelverteidiger) (N) = Neu in der Liga (Aufsteiger)
Bayerischer Meister und für die Endrunde zur Süddeutschen Meisterschaft qualifiziert
Für die Endrunde zur Süddeutschen Meisterschaft 1961 qualifiziert
Für die Bayernliga 1961/62 qualifiziert
Absteiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.