Hamnenabben

Der Hamnenabben (norwegisch für Hafenfelsen) ist eine felsige Landspitze an der Prinz-Harald-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Sie bildet die südliche Begrenzung der Bucht Hamna auf der Ostseite der Lützow-Holm-Bucht.

Hamnenabben
Geographische Lage
Hamnenabben (Antarktis)
Hamnenabben (Antarktis)
Koordinaten69° 17′ S, 39° 42′ O
LageKönigin-Maud-Land, Ostantarktika
KüstePrinz-Harald-Küste
GewässerLützow-Holm-Bucht
Gewässer 2Hamna

Norwegische Kartografen, die auch die Benennung vornahmen, kartierten sie anhand von Luftaufnahmen, die bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37 entstanden.

  • Hamnenabben Head. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Hamnenabben Head auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.