Höhenreute

Höhenreute (mundartlich: Heritə[2][3]) ist ein Gemeindeteil der bayerisch-schwäbischen Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee).

Höhenreute
Koordinaten: 47° 36′ N,  42′ O
Höhe: 485 m
Einwohner: 78 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382

Geografie

Das Dorf liegt 5,5 Kilometer nördlich der Lindauer Insel. Westlich der Ortschaft verläuft die Bahnstrecke Buchloe–Lindau. Nördlich von Höhenreute verläuft die Ländergrenze zu Achberg in Baden-Württemberg.

Ortsname

Der Ortsname setzt sich aus den mittelhochdeutschen Wörtern hōch für hoch, in, nach, aus der höhe; anderes übertreffen und rǖte für Rodung, gerodetes Land zusammen. Somit bedeutet der Ortsname höher gelegene Rodesiedlung.[2][3]

Geschichte

Höhenreute wurde erstmals urkundlich im Jahr 1393 mit an Hechrarúti erwähnt.[3] Im Jahr 1626 wurden 14 Häuser in Höhenreute gezählt.[3] Der Ort gehörte einst zum äußeren Gericht der Reichsstadt Lindau.[3]

Commons: Höhenreute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 406.
  2. Historische Ortsnamen von Bayern - Höhenreute. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
  3. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.