György Martos

György Martos (* 20. Februar 1943 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Eisschnellläufer.

György Martos
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 20. Februar 1943
Geburtsort Budapest
Karriere
Status zurückgetreten
 

Martos wurde neunmal ungarischer Meister im Großen Vierkampf (1966, 1967, 1969–1975) sowie fünfmal im Sprint-Mehrkampf (1972–1976) und nahm von 1962 bis 1976 an internationalen Wettbewerben teil. Dabei kam er in der Saison 1963/64 bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1964 in Oslo auf den 29. Platz und bei der Mehrkampfweltmeisterschaft 1964 in Helsinki auf den 30. Rang im Großen Vierkampf. Bei seiner einzigen Teilnahme an Olympischen Winterspielen im Februar 1968 in Grenoble belegte er den 38. Platz über 500 m und den 27. Rang über 1500 m. In den folgenden Jahren lief er bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1969 in Inzell auf den 22. Platz, bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1970 in Innsbruck auf den 25. Rang und bei der Mehrkampfeuropameisterschaft 1971 in Heerenveen auf den 28. Platz im Großen Vierkampf. Sein Bruder Mihály Martos nahm als Eisschnellläufer an den Olympischen Winterspielen 1964 und an den Olympischen Winterspielen 1968 teil.

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m41,60 s30. Oktober 1976Almaty
1000 m1:24,50 min10. Januar 1970Cortina d’Ampezzo
1500 m2:09,50 min11. Januar 1969Madonna di Campiglio
3000 m4:38,12 min11. Januar 1972Cortina d’Ampezzo
5000 m8:06,90 min27. Februar 1971Ulaanbaatar
10.000 m16:57,4 min11. Januar 1969Madonna di Campiglio
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.