Guanajay
Guanajay ist eine Stadt und ein Municipio in der kubanischen Provinz Artemisa. Bis 2010 gehörte das Municipio zur aufgelösten Provinz La Habana.
Guanajay | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Koordinaten | 22° 55′ 50″ N, 82° 41′ 17″ W | |||
Basisdaten | ||||
Staat | ![]() | |||
Provinz | Artemisa | |||
Stadtgründung | 1781 | |||
Einwohner | 28.429 (2004) | |||
Detaildaten | ||||
Fläche | 113 km2 | |||
Bevölkerungsdichte | 251,6 Ew./km2 | |||
Höhe | 110 m | |||
Vorwahl | (+53) 7 | |||
Zeitzone | UTC−5 | |||
Die Stadt liegt westlich von Caimito und östlich von Mariel. Die Siedlung wurde im Jahr 1781 offiziell gegründet.
Das Municipio zählt 28.429 Einwohner auf einer Fläche von 113 km², was einer Bevölkerungsdichte von 251,6 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Die Gegend ist landwirtschaftlich geprägt, es werden Zuckerrohr und Tabak angebaut.
Das Municipio ist in sieben Stadtteile (Barrios) unterteilt: Cabriales, Chacón, Jobo, Norte, San José, Santa Ana und Sur. Das Municipio gehörte bis nach der kubanischen Revolution zur Provinz Pinar del Río.
Söhne und Töchter der Stadt
- María Teresa Vera (1895–1965), Singer-Songwriterin, Gitarristin und Komponistin
Weblinks
- Guanajay bei guije.com (spanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.