Großer Traunstein

Der Große Traunstein ist ein 1943 m ü. A. hoher Berg im Tennengebirge bei Abtenau im Land Salzburg.

Großer Traunstein
Höhe 1943 m ü. A.
Lage Land Salzburg, Österreich
Gebirge Tennengebirge, Nördliche Kalkalpen
Koordinaten 47° 32′ 0″ N, 13° 21′ 1″ O
Großer Traunstein (Land Salzburg)
Großer Traunstein (Land Salzburg)
Typ Dachsteinkalk

Geografie

Der Große Traunstein zählt mit dem Kleinen Traunstein (1659 m) zur Gebirgsgruppe des Tennengebirges, einer Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im österreichischen Bundesland Salzburg.

Das Tennengebirge erreicht seinen höchsten Punkt im Raucheck mit 2430 m ü. A. Der Große Traunstein liegt nordöstlich des Raucheck in der Nähe von Abtenau.

Das stark verkarstete Gebirge besteht vorwiegend aus Dachsteinkalk.

Alpinismus

Der relativ steile Große Traunstein ist nur für Kletterer zugänglich.

Der gut beschilderte First-Rundweg führt von der Karalm (1004 m) in alpinem Gelände um Schallwand (1929 m) sowie Großen und Kleinen Traunstein herum und erreicht auf der Scharte des First (1820 m) den höchsten Punkt.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.