Grimbosq

Grimbosq ist eine französische Gemeinde mit 283 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Le Hom.

Grimbosq
Grimbosq (Frankreich)
Grimbosq (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Caen
Kanton Le Hom
Gemeindeverband Cingal-Suisse Normande
Koordinaten 49° 3′ N,  27′ W
Höhe 8–142 m
Fläche 8,63 km²
Einwohner 283 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 14220
INSEE-Code 14320

Grimbosq

Geografie

Grimbosq liegt rund 16 Kilometer südsüdwestlich von Caen. Umgeben wird die Gemeinde von den Nachbargemeinden Amayé-sur-Orne im Norden, Mutrécy im Nordosten, Boulon im Osten, Saint-Laurent-de-Condel im Südosten, Les Moutiers-en-Cinglais im Süden, Montillières-sur-Orne im Südwesten und Westen sowie Sainte-Honorine-du-Fay im Nordwesten.

Grimbosqs Fläche ist zu mehr als 50 Prozent bewaldet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318361876192619461968199019992019
Einwohner401433340193165193285302283
Quellen: Cassini, EHESS und INSEE[1]

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 333–335.
Commons: Grimbosq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Commune de Grimbosq (14320) – INSEE
  2. Motte mit Befestigungen in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.