Johann Christoph Adelung

Johann Christoph Adelung (* 8. August 1732 in Spantekow; † 10. September 1806 in Dresden) war ein deutscher Bibliothekar, Lexikograph und Germanist.

Johann Christoph Adelung, Gemälde von Anton Graff von 1803

Leben

Geburtshaus in Spantekow

Johann Christoph Adelung wurde 1732 in Spantekow bei Anklam als Sohn des Pfarrers Johann Paul Adelung († 1759) geboren. Seine Mutter Regina Sophie, geborene Loeper († 1782) war eine Tochter des Pfarrers im nahegelegenen Daberkow. Zu seinen Geschwistern gehörten Wilhelm Friedrich Adelung (* 1741; † 1810), der Justizrat in Stettin wurde und sich als Sammler zur pommerschen Geschichte betätigte, und Christiane Sophie Adelung (* um 1730), die spätere Ehefrau von Johann Friedrich Sprengel (* 1726; † 1808/1810) und Mutter des Hallenser Arztes und Botanikers Kurt Sprengel (* 1766; † 1833).

Nach dem Besuch der Stadtschule in Anklam und des (alt- und neusprachlichen) Gymnasiums in Klosterbergen studierte er ab 1752 Evangelische Theologie an der Universität Halle, u. a. als Schüler Siegmund Jakob Baumgartens. Adelung war 1756 Mitbegründer der dortigen Freimaurerloge Philadelphia zu den drei goldenen Armen, deren erster Sekretär er wurde; er muss folglich schon früher in die Freimaurerei aufgenommen worden sein.[1]

1758 wurde Adelung in Erfurt Professor (Lehrer) am Evangelischen Ratsgymnasium. 1762 wurde er zum Sachsen-Gothaischen Rat ernannt, trat aber eine Stelle in Gotha nicht an. Ab 1765 lebte er in Leipzig, wo er als Übersetzer, Korrektor und Redakteur arbeitete. Ab 1769 redigierte er hier die Leipziger Zeitungen, ferner arbeitete er an der Jenaer Allgemeinen Literatur-Zeitung und der Allgemeinen deutschen Bibliothek mit.

In Leipzig veröffentlichte Adelung ab 1774 sein Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Damit wurde er in der gelehrten Welt bekannt. Er wurde 1784 Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Mannheim, 1785 der Deutschen Gesellschaft in Leipzig, 1787 auswärtiges Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften[2] und 1793 Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Königsberg.

In seiner 1785–1789 in sieben Bänden herausgegebenen Geschichte der menschlichen Narrheit machte er sich in aufklärerischer Weise über Aberglaube und Obskurantismus lustig. Die Astrologie etwa führte er am Beispiel des Renaissancegelehrten Lucas Gauricus vor: Einige seiner Prognosen seien „von ungefär“ eingetroffen, was „nach geschehener Sache von der lieben Einfalt vergrößert“ worden sei und zu seinem Ruhm beigetragen habe.[3]

1787 wurde Adelung zum Oberbibliothekar der Kurfürstlichen Bibliothek in Dresden berufen, überließ die Repräsentation aber oft dem Zweiten Bibliothekar Karl Wilhelm Daßdorf.[4] Die tägliche Öffnung der Bibliothek und eine erfolgreiche Weiterführung der Arbeit von Johann Michael Francke (1717–1775) im neuen Domizil, dem Japanischen Palais, werden Adelung zugeschrieben.[5]

Zusätzlich übernahm Adelung 1793 die Aufgaben eines Bibliothekars in der Privatbibliothek des Kurfürsten Friedrich August III.

Adelung starb am 10. September 1806 in Dresden[6] und wurde auf dem Inneren Neustädter Friedhof beigesetzt. Sein handschriftlicher Nachlass kam 1828 an die Dresdner öffentliche Bibliothek, später folgte auch seine Kartensammlung.[7]

Er hinterließ ebenfalls Genealogische Nachrichten und Stammtafeln von Adelsgeschlechtern (Eickstedt, Flemming, Güntersberg, Lepel, Liebeherr, Lüskow, v.d. Osten, Schwerin), dazu vier Gelegenheitsschriften von bürgerlichen Familien sowie eine Materialsammlung zur Geschichte der Familien von Wussow und von Ramin. Diese waren vor 1945 im Staatsarchiv Stettin archiviert.[8]

Adelung ist am bekanntesten für sein deutsches Wörterbuch, hat daneben aber auch auf zahlreichen anderen Gebieten gearbeitet und Übersetzungen, eigene literarische Texte, historische, naturwissenschaftliche, pädagogische und journalistische Arbeiten veröffentlicht. Seine Arbeiten zur deutschen Grammatik waren von prägender Wirkung.

Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Adelungs wohl bedeutendstes Werk ist sein 55–181 Einträge umfassendes Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (5 Bände, 1774–1786; 2. Auflage: 1793–1801), die für ihn im engeren Sinne die Meißner Kanzleisprache ist, die bevorzugt wird. Wesentlich ist aber auch der Untertitel: mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen, wodurch sein Werk die bis dahin umfangreichste synchrone Bestandsaufnahme der deutschen Sprache bietet. Die den Lemmata hinzugefügten vergleichenden Synonyme sind oft relativ ausführlich kommentiert, und er geht auch auf die unterschiedlichen Bedeutungen in den Sprachgebieten ein. Es gibt recht viele orthographiebedingte Verweisartikel und viele fach- bzw. sondersprachliche Lemmata (20–30 % in der ersten Auflage). Oft teilt er seine Ansichten zur Orthographie mit, manche Lemmata zu Buchstabengruppen scheinen vor allem deshalb aufgenommen worden zu sein. Im Laufe der Zeit wird Adelung skeptischer gegenüber den Rechtschreibreformen, und schließlich bekämpft er in der Vorrede zur zweiten Auflage seine eigene frühere Haltung und schreibt Wörter teilweise anders (beispielsweise häufig -iren statt -ieren bei Verben). Es finden sich Aussprachekennzeichnungen, vermehrt noch in der zweiten Auflage bei noch nicht eingebürgerten Fremdwörtern (Ingenieur ‚Inschenör‘). Verstreut über das Werk findet sich eine stark gestraffte Wortbildungslehre zum Deutschen des 18. Jahrhunderts. Ausführlicher geht er darauf besonders bei den Lemmata zu Partikeln und Präfixen ein. Bezüglich der Etymologie sind ihm heutige Grundsätze fremd; er wusste nichts von der germanischen und der hochdeutschen Lautverschiebung, kennt keine neuhochdeutsche Diphthongierung und keine Monophthongierung; gesetzmäßiger Lautwandel, Ablaut und die heute rekonstruierten indogermanische Wortbildungssuffixe sind ihm ebenfalls unbekannt. Es finden sich jedoch manchmal durchaus richtige Etymologien. Ein vollständiger etymologischer Kommentar – so vorhanden – ist jeweils dreiteilig: Erstens kommen Angaben „gleichartiger“ Wortformen aus anderen Sprachstadien, dann ein Überblick über die Etymologie seiner Vorgänger, die er gut kennt, und schließlich seine eigene Etymologie. Sie scheinen Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772) im Einzelwort zu dokumentieren.[9]

Adelungs Wörterbuch hatte einen großen Einfluss auf die deutsche Lexikographie, das genaue Ausmaß ist jedoch relativ wenig bekannt. Bezüglich des genauen Wörterbuchgegenstandes (Was ist Hochdeutsch? Was hat Adelung tatsächlich lexikographisch bearbeitet?) herrscht in der Forschung „eine pluralistische Orientierungslosigkeit“. Mindestens das Oberdeutsche kann man trotz negativer Kommentare zum Wörterbuchgegenstand hinzurechnen. Ähnlich sieht es bei der Frage aus, ob seine Arbeit normativ oder deskriptiv (oder beides) war.[9] Besonders auf Grund der umfassenden Vergleiche hatte das Wörterbuch normenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache.[10] Laut Kühn und Püschel „darf dennoch angezweifelt werden, dass er die Sprachnorm festlegt, denn in den 50er Jahren des 18. Jhs. existierte bereits eine vielgelesene, poetische Nationalliteratur, die bereits weitgehend einer einheitlichen Sprachnorm folgte“.[11]

Schreibung von „s“, „ss“ und „ß“

Daneben geht auf Adelung die adelungsche s-Schreibung zurück, die ab dem mittleren 19. Jh. in Teilen des deutschen Sprachraums und von der Zweiten Orthographischen Konferenz 1901 bis zur Rechtschreibreform von 1996 im ganzen deutschen Sprachraum mit Ausnahme der Schweiz für das »ß« verbindlich war. Inzwischen wurde sie aber von der heyseschen s-Schreibung abgelöst.

Schriften (Auswahl)

Eine ausführliche Bibliographie von Adelungs Schriften gibt Strohbach, 1984, S. 8–35.

Germanistik
  • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber des Oberdeutschen. 5 Teile in 4 Bänden, Leipzig 1774–1786; 2. vermehrte und verbesserte Auflage ebenda, 4 Bände 1793–1801 (Erster Theil, Zweyter Theil, Dritter Theil, Vierter Theil); Supplementband Berlin 1818 (Fünften Bandes Erstes Heft).
  • Deutsche Sprachlehre für Schulen. Berlin 1781. Zweyte Auflage Berlin 1792.
  • Umständliches Lehrgebäude der deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen. Erster Band, Zweyter Band. Leipzig 1782.
  • Magazin für die deutsche Sprache. Leipzig 1782–1784, 2 Bände.
  • Kleines Wörterbuch für die Aussprache, Orthographie, Biegung und Ableitung. Leipzig 1788, 2. Aufl. 1790.
  • Ueber den deutschen Styl. Berlin 1785–86, 3 Bände; 4. Aufl. 1800, 2 Bände.
  • Aelteste Geschichte der Deutschen, ihrer Sprache und Literatur bis zur Völkerwanderung. Leipzig 1806.
  • Vollständige Anweisung zur Deutschen Orthographie. Leipzig 1788, 2., verm. u. verb. Aufl. 1790 (Digitalisat), 5. Aufl. 1835.
Sonstiges
  • Denckwürdigkeiten Friedrichs des Großen, jetztregierenden Königs in Preußen. Gotha 1757–1763, 14 Bände.
  • Geschichte der Schiffahrten und Versuche welche zur Entdeckung des Nordöstlichen Weges nach Japan und China von verschiedenen Nationen unternommen worden. Zum Behufe der Erdbeschreibung und Naturgeschichte dieser Gegenden entworfen. Halle 1768.
  • Glossarium manuale ad scriptores mediae et infimae latinitatis. Halle 1772–84, 6 Bände, ein Auszug aus dem Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis mit vielen eigenen Zusätzen.
  • Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts. Leipzig 1782, Volltext.
  • Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexicon, worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden. Fortsetzung durch Heinrich Wilhelm Rotermund:
    • Erster Band: A–B. Johann Friedrich Gleditsch, Leipzig 1784;
    • Zweiter Band: C–I. Johann Friedrich Gleditsch, Leipzig 1787.
    • Band 5, Bremen: bei Johann Georg Heyse, 1816; Digitalisat über Google-Bücher
  • Geschichte der menschlichen Narrheit, oder Lebensbeschreibungen berühmter Schwarzkünstler, Goldmacher, Teufelsbanner, Zeichen- und Liniendeuter, Schwärmer, Wahrsager, und anderer philosophischer Unholden. 7 Teile. Weygand, Leipzig 1785–1789.
  • Directorium diplomaticum. Meißen 1802, Sächsische Geschichte.
  • Mithridates, oder allgemeine Sprachenkunde. Berlin 1806, Band 1, von Johann Severin Vater fortgesetzt und vollendet.

Literatur

  • Ulrich-Dieter Oppitz: Johann Christoph Adelung. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 41, Bautz, Nordhausen 2020, ISBN 978-3-95948-474-9, Sp. 2–24.
  • Andreas Erb: Adelung, Johann Christoph (1732–1806). In: Dirk Alvermann, Nils Jörn (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Pommern. Band 2 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V, Band 48,2). Böhlau Verlag, Köln Weimar Wien 2015, ISBN 978-3-412-22541-4, S. 11–14.
  • Adelung, Johann Christoph. In: Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts, Band 1. Tübingen 1992, ISBN 3-484-73021-8, S. 16‒42.
  • Peter Kühn, Ulrike Püschel: Die deutsche Lexikographie vom 17. Jahrhundert bis zu den Brüdern Grimm ausschließlich. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter Teilband. de Gruyter, Berlin 1990. ISBN 3-11-012420-3, S. 2049–2077.
  • Bernd Naumann: Grammatik der deutschen Sprache zwischen 1781 und 1856. Die Kategorien der deutschen Grammatik in der Tradition von Johann Werner Meiner und Johann Christoph Adelung. Berlin 1986, ISBN 3-503-02239-2.
  • Werner Bahner (Hrsg.): Sprache und Kulturentwicklung im Blickfeld der deutschen Spätaufklärung. Der Beitrag Johann Christoph Adelungs (= Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Philologisch-historische Klasse. Jg. 70, Nr. 4). Akademie-Verlag, Berlin (DDR) 1984.
  • Margrit Strohbach: Johann Christoph Adelung. Ein Beitrag zu seinem germanistischen Schaffen mit einer Bibliographie seines Gesamtwerkes. Walter de Gruyter, Berlin 1984. ISBN 3-11-009612-9.
  • Helmut Henne: Einführung und Bibliographie zu Johann Christoph Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (1793–1801). In: Helmut Henne (Hrsg.): Deutsche Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts. Einführung und Bibliographie. Georg Olms, Hildesheim / New York 1975, 109–142. (Nachdruck der Einführung im Reprint des Grammatisch-kritischen Wörterbuches; Olms, Hildesheim / New York 1970, I–XXXII.).
  • Otto Basler: Adelung, Johann Christoph. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 63–65 (Digitalisat).
  • Kurt Gassen: Johann Christoph Adelung. In: Pommersche Lebensbilder. III. Saunier, Stettin 1939, S. 114–128.
  • Karl-Ernst Sickel: Johann Christoph Adelung. Seine Persönlichkeit und seine Geschichtsauffassung. (Diss., Univ. Leipzig 1933.) Gerhardt, Leipzig 1933.
  • Wilhelm Scherer: Adelung, Johann Christoph. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 80–84.
  • Oskar Ludwig Bernhard Wolff: Johann Christoph Adelung. In: Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur oder biographisch-kritisches Lexicon der deutschen Dichter und Prosaisten seit den frühesten Zeiten; nebst Proben aus ihren Werken. Band 1, Leipzig 1835, S. 19–22.
  • Johann Gottlieb August Kläbe: Adelung, (Johann Christoph). In: Neuestes gelehrtes Dresden oder Nachrichten von jetzt lebenden Dresdner Gelehrten, Schriftstellern, Künstlern, Bibliotheken- und Kunstsammlern. Leipzig 1796, S. 1–4.
Commons: Johann Christoph Adelung – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Johann Christoph Adelung – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Hanns-Peter Neumann: Reise ins Reich der Unvernunft: Aufgeklärtes Amüsement bei Johann Christoph Adelung. In: Günter Frank, Anja Hallacker, Sebastian Lalla (Hrsg.): Erzählende Vernunft. Akademie Verlag, Berlin 2006, S. 63 (PDF (Memento vom 20. Dezember 2015 im Internet Archive); eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Mitglieder der Vorgängerakademien. Johann Christoph Adelung. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 12. Februar 2015.
  3. Kocku von Stuckrad: Geschichte der Astrologie. C.H. Beck, München 2003, S. 275 f.
  4. Blätter für literarische Unterhaltung. Nr. 153, 2. Juni 1833, S. 629
  5. Friedrich Adolf Ebert: Geschichte und Beschreibung der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden. Leipzig 1822, S. 224, Anm. 148 und S. 102
  6. Die Angaben sind Lit. Strohbach 1984, 3–7, entnommen. Strohbach verweist ihrerseits auf Sickel 1933.
  7. Karl Bader: Lexikon deutscher Bibliothekare. Harrassowitz, Leipzig 1925, S. 1.
  8. Franz Engel: Genealogische Sammlungen im Staatsarchiv Stettin. In: Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. 52. Jg., Stettin 1938, Nr. 4, S. 102–107 (online mit Signaturen) bei der Studienstelle Ostdeutsche Genealogie (insbesondere Pommern und Pommerellen) der vormals Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund.
  9. Werner Besch: Sprachgeschichte: ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. überarbeitete Ausgabe, Walter de Gruyter, 1998, ISBN 3-11-011257-4, S. 662–667 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  10. Strohbach, 1984, S. 213–219.
  11. Lit. Kühn, Püschel; 1990, S. 2055.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.