Gottlob Schuberth
Gottlob Schuberth (* 11. August 1788 in Karsdorf; † 18. Februar 1846 in Hamburg) war ein deutscher Oboist, Klarinettist und Musikpädagoge.[1]
Leben und Werk
Gottlob Schuberth erhielt seine musikalische Ausbildung in Jena. Er lebte seit 1804 als Oboen- und Klarinettenvirtuose und Lehrer in Magdeburg. 1833 siedelte er nach Hamburg über. Er gab einige Klavierstücke heraus.[1]
Gottlob Schuberth ist der Vater des Musikverlegers Julius Ferdinand Schuberth (1804–1875) und des Violoncellisten Karl Schuberth (1811–1863).[1]
Literatur
- Schuberth, Gottlob. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 642.
Weblinks
Einzelnachweise
- Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Gottlob Schuberth. In: Riemann Musiklexikon 1961.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.