Gondulf von Metz
Der Heilige Gondulf, auch Gondulfus, Gondulphus oder Gondoul († 6. September 823), war von 816 bis zu seinem Tod Bischof von Metz.[1]
Über sein Leben ist wenig bekannt. Als Bischof trat Gondulf die Nachfolge von Angilram an, der 791 gestorben war. Nach 25-jähriger Sedisvakanz wurde Gondulf 816 zum Bischof geweiht. Nach über sechs Jahren im Amt starb er 823. Er wurde im Kloster Gorze beigesetzt. Sein Gedenktag ist der 6. September.[1][2]
Weblinks
- Gondulf in der Datenbank Saarland Biografien
Einzelnachweise
- Catholic Encyclopedia - Gondulphus, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon, abgerufen am 21. Juli 2022 (englisch)
- Dictionnaire du département de la Moselle, Band 1, Seite 296. Auf Google Books (französisch)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Angilram | Bischof von Metz 816–823 | Drogo |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.