Gonbad-e Kavus
Gonbad-e Kavus auch Gonbad-e Kāvus, Gonbad-i Kāvoos, Gonbadekavoos, Gonbad-e Kāvūs, Gonbad Qābūs, Gonbad Qavoos, Gunbad-i-Kāwās, Gunbad-i-Kāwūs, Gonbæde Kavus, Günbədkavus oder Gunbad-i-Kāvūs ist eine Stadt in der Provinz Golestan, Iran.
Gonbad-e Kavus گنبد کاووس | |||
---|---|---|---|
![]() Der historische Turm | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Provinz: | Golestān | ||
Schahrestan: | Gonbad-e Kavus | ||
Koordinaten: | 37° 15′ N, 55° 10′ O | ||
Einwohner: | 151910[1] () | ||
Zeitzone: | UTC+3:30 | ||
Webseite: | gonbadcity.ir |
Der neuzeitliche Name bedeutet "Der Turm von Kavus", bezieht sich auf das bedeutende antike Monument in der Stadt. Der historische Name Astarabad wurde in den 1930er Jahren der benachbarten Stadt zugewiesen.
Sie ist Hauptort des gleichnamigen Landkreises in der Provinz Golestān im Nordosten des Iran.
Höhere Bildungseinrichtungen
- Gonbad Kavous University
- Islamic Azad University of Gonbad
- Payamnoor University of Gonbad[2]
Bedeutende Persönlichkeiten
- Sardar Azmoun (* 1995), Fußballspieler
- Farhad Ghaemi
- Parham Maghsoodloo (* 2000), Schachspieler
- Magtymguly Pyragy (ca. 1724–ca. 1807), turkmenischer Poet und Sufi des 18. Jahrhunderts
- Shahpour Turkian
- Mohsen Yeganeh
- Golnar Katrahmani (* 1983), Künstlerin und Kreativdirektorin
Nachweise
- Statistical Center of Iran > Home. In: www.amar.org.ir.
- IIS7. Archiviert vom am 15. Juni 2017; abgerufen am 31. Dezember 2019.
Weblinks
Commons: Gonbad-e Kavus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.