Gombrèn
Gombrèn (bis 1984 Gombreny genannt) ist eine katalanische Gemeinde der Comarca Ripollès.
Gemeinde Gombrèn | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Land: | ![]() | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Girona | ||
Comarca: | Ripollés | ||
Gerichtsbezirk: | Ripoll | ||
Koordinaten: | 42° 15′ N, 2° 5′ O | ||
Höhe: | 919 msnm | ||
Fläche: | 43,64 km² | ||
Einwohner: | 200 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 17531 | ||
Gemeindenummer (INE): | 17080 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Cèsar Ollé | ||
Website: | www.gombren.cat | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen ![]() |
Demografie
Einige Jahrhunderte hatte Gombrèn kaum 20 Einwohner, erst seit dem 18. Jahrhundert sind es mehrere Hundert, 1787 und 1857 wurden sogar über 1000 gezählt. Seitdem nimmt die Bevölkerung wieder ab und liegt aktuell bei etwa 200 Einwohnern.
Der bekannteste Sohn der Stadt ist Francisco Coll (1812–1875), Priester und Gründer einer dominikanischen Glaubenskongregation, der 1979 selig und 2009 heiliggesprochen wurde.
Weblinks
Commons: Gombrèn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.